Hebammenkongress markiert Abschluss der Kampagne „Frauen zahlen den Preis“
(Berlin) - Gestern endete der vom Deutschen Hebammenverband (DHV) organisierte dreitägige Hebammenkongress in Münster, an dem 1.800 Hebammen vor Ort und rund 500 digital teilnahmen. Die Abschlussveranstaltung bildete zudem den Abschluss der Petition zur Kampagne „Frauen zahlen den Preis“, die weit mehr als 200.000 Menschen unterschrieben haben. Die gesammelten Unterschriften werden nun der Politik übergeben.
DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer sagt dazu:
„Weit mehr als 200.000 Unterschriften für eine Betreuungsgarantie von Frauen unter der Geburt durch Hebammen sind ein deutliches Signal an die Politik, jetzt zu handeln! Neben einer 1:1-Betreuungsgarantie fordern wir von der künftigen Bundesregierung auch eine Versorgungs- und eine Qualitätsgarantie. Wir nehmen die Unterschriften nun mit nach Berlin, wo wir sie symbolisch der neuen Bundesregierung übergeben werden.
Wir hatten noch nie einen Kongress in einer politisch für die Geburtshilfe derart brisanten Situation. Denn eine gute geburtshilfliche Versorgung für Frauen, Kinder und Familien zu sichern, ist ein Politikum und kein Selbstläufer. Dazu haben sich Junge und Werdende Hebammen (JuWeHen) mit Vertreter*innen der Jugendorganisationen der Parteien ausgetauscht. Die Zukunft der geburtshilflichen Versorgung in Deutschland haben wir heute auch mit Karl-Josef Laumann, dem nordrhein-westfälischen Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, diskutiert. Bei der Abschluss-Pressekonferenz habe ich mit Expertinnen und Betroffenen Ideen aufgezeigt, wie es gelingen kann, dass Schwangere, Gebärende, Kinder und Familien eine gute Geburt erleben können.
Wir haben uns aber nicht nur ausgetauscht, weitergebildet und vernetzt – sondern auch unsere Kräfte gebündelt, um uns entschieden gegen den Schiedsspruch aufzustellen, der Beleghebammen schlechterstellt als bisher. Hier brauchen wir unbedingt eine tragbare Perspektive, bevor der neue Hebammenhilfevertrag im November in Kraft tritt!“
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle, Katharina Buri, Leiter(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gartenstr. 26, 76133 Karlsruhe, Telefon: 0721 981890