"Hören - Fühlen - Lieben: 70 Jahre Deutscher Musikrat"
(Berlin) - Am heutigen 13. Juni 2023 feiert der Deutsche Musikrat (DMR) seinen Gründungstag vor 70 Jahren. Zu diesem Anlass wird die Festschrift "Hören - Fühlen - Lieben: 70 Jahre Deutscher Musikrat" veröffentlicht. Die 152-seitige Publikation zeichnet die Entwicklung des mittlerweile größten nationalen Dachverbands der Musikkultur weltweit nach und gibt Einblicke in die grundlegenden musik- und gesellschaftspolitischen Aufgaben, denen sich der Deutsche Musikrat verschrieben hat.
Hierzu Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: "'Musik spricht dort, wo Worte fehlen' - dieses schöne Zitat des Dichters Hans Christian Andersen ist unserer Festschrift zum 70-jährigen Bestehen des Deutschen Musikrates vorangestellt. Dass es andererseits über das Musikleben auch eine ganze Menge zu sagen gibt, wird in dieser Festschrift ebenfalls deutlich. Sie eröffnet ein breites Panorama auf die aktuelle Situation der einzigartigen Musiklandschaft Deutschlands und das mittlerweile 70 Jahre sich stetig intensivierende Engagement des Deutschen Musikrates für den Erhalt dieser Vielfalt in all ihren Facetten. So ist die Festschrift Rückblick, aktuelle Bestandsaufnahme und zugleich auch ein Leitstern für die musikpolitische Arbeit in der Zukunft. Einen herzlichen Dank an alle, die in der Festschrift zu Wort kommen, und allen Leserinnen und Lesern viel Vergnügen bei der Lektüre!"
Für die Festschrift haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth und DMR Präsident Prof. Martin Maria Krüger Grußworte beigesteuert, an die sich ein einleitender Impuls von Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., anschließt. Die grundlegenden musikpolitischen Themen werden in Beiträgen und moderierten Gesprächen von sehr unterschiedlichen Akteuren aus dem Musikleben in den Fokus genommen. Die Publikation wurde von der Berliner Agentur weissbunt gestaltet.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Musikrat e.V. - Generalsekretariat
Dr. Anna Vogt, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für ein starkes Musikleben: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


