Holzfertighäuser vereinen Nachhaltigkeit und Wohnkomfort
(Bad Honnef) - Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente Bauweise und gesunde Raumluft. Zudem passen sie sich flexibel an verschiedene Lebensstile an. „Mit einem Holzfertighaus betreiben Bauherren aktiven Klimaschutz, ohne auf Komfort und Design zu verzichten“, erklärt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF).
Natürlich, regional und CO2-sparend
Mitgliedsunternehmen des BDF nutzen ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. In Deutschland gibt es ausreichend Holz, jährlich wächst mehr nach, als genutzt wird. Holz speichert CO2 dauerhaft und benötigt bei der Herstellung weniger Primärenergie als Beton oder Stahl. So reduziert das Baumaterial den CO2-Fußabdruck eines Hauses erheblich und bietet zugleich hohe Wohnqualität.
Gesundes Raumklima auf natürliche Weise
Holzfertighäuser schaffen ein angenehmes Raumklima. Holz reguliert Feuchtigkeit und sorgt für eine warme, gemütliche Atmosphäre. Die verwendeten Holzelemente kommen ohne chemische Zusatzstoffe aus und fördern saubere Raumluft. „Die angenehme Wohnqualität in Holzfertighäusern erleben Baufamilien am besten in den Musterhausparks vor Ort,“ erklärt Hannott. „Beim Betreten eines Musterhauses spürt jeder sofort die Wirkung des natürlichen Baustoffs.“
Effizienz und Naturverbundenheit
Die aktuellen Energiestandards erfüllt ein Holzfertighaus spielend. Dank effektiver Dämmung, luftdichter Bauweise und intelligenter Haustechnik erreichen sie KfW-Niveau ohne aufwändige Nachrüstung. Die flexible Bauweise mit industrieller Vorfertigung und Modulbauweise ermöglicht individuelle Grundrisse, kurze Bauzeiten und einfache Erweiterungen oder Umbauten. Innovative Fensterkonzepte integrieren die Natur in den Wohnraum und lassen viel natürliches Licht herein. Gleichzeitig schützen sie vor extremen Wärmeschwankungen und Überhitzung. „Das Holzfertighaus bietet idealen Wohnraum und denkt dank modernster Technik mit – heute, morgen und für kommende Generationen,“ so der Geschäftsführer des BDF.
Holzfertighäuser stehen für das nachhaltige Bauen der Zukunft. Ressourcenschonend, wohngesund und flexibel bietet sie den Baufamilien ein ideales Heim im Einklang mit der Umwelt für Generationen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle, Fabian Tews, Pressesprecher(in), Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224 9377-0