Hoppenstedt: Neue Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe mit einzigartigem Studienkonzept
(Bonn) - Am Wissenschaftsstandort Bonn wurde am 7. Juli die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - mit einer akademischen Feier eröffnet. An dieser neuen Fachhochschule für die Finanzwirtschaft in Deutschland wird künftig in vollständig akkreditierten Studiengängen die akademische Finanzausbildung der Nachwuchskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe erfolgen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist Marktführer in der Kreditwirtschaft in Deutschland. Diese Spitzenposition wollen wir ausbauen und festigen. Der neuen Hochschule kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Sie ist die folgerichtige Weiterentwicklung unseres internen Aus- und Weiterbildungssystems, so der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Dr. Dietrich H. Hoppenstedt, in seiner Ansprache.
Mit der neuen Hochschule solle der größer werdende Bedarf an Hochschulabsolventen für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe abgedeckt werden. Die eigene Hochschule könne sehr viel gezielter die Inhalte des Studiums an den Anforderungen der Institute ausrichten. Sparkassen sind vor Ort und in der Region verwurzelte Kreditinstitute. Sie sind näher am Leben und damit näher an den Problemen der Menschen. Dieses Wissen und Bewusstsein kann nur die eigene Hochschule vermitteln.
Für die Hochschule sei eine völlig neue Studienkonzeption entwickelt worden. Unsere Hochschule ist die einzige in Deutschland, die Bildungsleistungen auf das Studium anrechnen kann, die außerhalb des Hochschulbereichs erbracht wurden. Und zwar auf Lehrgängen und Fachseminaren der Sparkassenakademien. Dies belege eindrucksvoll die hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung in den regionalen Sparkassenakademien.
Darüber hinaus sei das Studienangebot mit einem Lern- und Betreuungskonzept verknüpft, das sich wesentlich auf das Internet stütze. Dies gebe den Mitarbeitern unserer Gruppe die Möglichkeit, Studium und Beruf miteinander zu verbinden.
Die Sparkassen-Finanzgruppe investiert jährlich rund 700 Millionen Euro in ihr mehrstufiges Weiterbildungsprogramm, das in verschiedenen Bildungseinrichtungen, insbesondere den 12 Sparkassenakademien, vermittelt wird. Daneben ist die Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Ausbildungsquote von rund 9 Prozent der größte Ausbilder der Kreditwirtschaft.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV), Berlin
Behrenstr. 31, 10117 Berlin
Telefon: 030/202250, Telefax: 030/20225250
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport 2018 geht an Kristina Vogel
- Deutsche Kreditwirtschaft fordert zügige Verabschiedung der Richtlinie zur Einlagensicherung / Strikte Trennung zur Abwicklungsfinanzierung
- Sparkassen laden zum Online-Bürgerdialog ein / Fahrenschon: "Nähe verpflichtet besonders zum Zuhören"