HPV-Präsident Jürgen Peschel zur IW-Verbandsumfrage 2019: Aktuelle Branchensituation verträgt keine weiteren Belastungen
(Berlin) - Anlässlich der aktuellen Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bezieht HPV-Präsident Jürgen Peschel Stellung zur wirtschaftlichen Situ-ation in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie:
"Die Zuversicht geht zurück, die Konjunktur trübt sich ein. Das sind zentrale Aussagen der IW-Verbandsumfrage für 2019. Auch wenn die Aussichten für das neue Jahr insge-samt noch recht gut bewertet werden, gibt es zahlreiche Branchen, die vor wachsenden Herausforderungen stehen - zu ihnen zählt auch die Papier- und Kunststoffverarbei-tung: Die allgemeine Stimmungslage in den Unternehmen unseres Wirtschaftszweigs zum Jahreswechsel hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert."
Die Hauptursache für diese Einschätzung sind die überproportional gestiegenen bran-chenspezifischen Rohstoffpreise - insbesondere beim Papier - und die gestiegenen Kos-ten für die Logistik. Die Investitionsneigung wird im kommenden Jahr niedriger ausfallen als noch in 2018. Im Vergleich zu anderen Branchen ist nicht mit einem Beschäftigungs-zuwachs, sondern mit einer Stagnation zu rechnen. Weitere Beeinträchtigungen durch geopolitische Ereignisse oder gesetzgeberische Maßnahmen wären eine zusätzliche Be-lastungsprobe, die manches Unternehmen an seine Leistungsgrenze brächte.
Vor dem Hintergrund der laufenden Tarifrunde betonte Peschel, dass sich die Entgelter-höhungen auch an diesen Ergebnissen der IW-Verbandsumfrage orientieren muss: "Wir haben im abgelaufenen Jahr die Löhne und Gehälter um 2,1 Prozent erhöht und wollen auch im diesem und den nächsten Jahren die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter im Rahmen der Möglichkeiten honorieren. Gleichzeitig liegt uns sehr daran, zu-kunftsorientiert zu handeln und Arbeitsplätze zu sichern. Ein fairer Tarifabschluss, der die genannten branchenspezifischen Faktoren berücksichtigt, ist dafür das Fundament."
Quelle und Kontaktadresse:
Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.V. (HPV)
Stefan Rössing, Hauptgeschäftsführer
Chausseestr. 22, 10115 Berlin
Telefon: (030) 2478183-0, Fax: (030) 2478183-40

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen