Informationen zum Schlichtungsergebnis zwischen Vereinigung Cockpit und LH-Konzern
(Neu-Isenburg) - Wichtige Eckpunkte der Einigung sind bei der Vergütung, den Mehrflugstunden und den Manteltarif-Verträgen erzielt worden.
1. Vergütung:
Umstellung der Gehaltsstruktur von 13 auf 12 Monatsgehälter mit entsprechenden positiven Auswirkungen auf Mehrflugstunden und Schichtzulage.
Danach Erhöhungen dieser Gehälter und Einführung einer leistungsabhängigen variablen Vergütung ( LVV ) wie folgt:
2001: 1. Februar: lineare Steigerung 3%
1. April: lineare Steigerung 2%
1. Mai: Strukturanpassung durchschnittlich 9%
August: 2 Monatsgehälter LVV bezogen auf das
neue Maigehalt 2001
(= ca. 30% Steigerung)
2002: 1. Februar: lineare Steigerung um BMAS*
1. April: LVV bis zu 2 Monatsgehälter bezogen auf das
Dezembergehalt 2001
1. Mai: Strukturanpassung um durchschnittlich 2,8%
(= ca. 15% Steigerung)
2003: 1. Februar: lineare Steigerung um BMAS*
1. April: LVV bis zu 2 Monatsgehälter bezogen auf das
Dezembergehalt 2002
*)Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung; Steigerung um den Durchschnitt der Tarifabschlüsse Deutschland/ West vom Vorjahr
(ca. 12% Steigerung unter Annahme 1 Monatsgehalt LVV)
Laufzeit: 39 Monate (ab 1. Februar 2001)
Damit feste Gehaltssteigerung über die Laufzeit von ca. 26% durchschnittlich
(die variable Vergütung beträgt über die Laufzeit zusätzlich 33,2% unter Annahme LVV 2 Gehälter/1 Gehalt/1 Gehalt).
2. Mehrflugstunden:
Zwischen 1.4.2001 und 30.04.2004 Anhebung der Mehrflugstundenauslösegrenze von 73 auf 75 h (Prozentsätze ab 76 h unverändert).
3. Manteltarifverträge:
Bei Passage und LCAG wurden Vereinbarungen zum Abbau von Spitzenbelastungen getroffen. Die Tarifverträge insgesamt werden bis zum 31.12.2002 neu verhandelt.
4. Condor:
Alle Condor-Copiloten können nach einer Verweildauer von 6 Jahren auf ein Wechselmuster im Konzern wechseln. Piloten mit der Condor-Übergangsversorgung können nun auch schon ab 55 in die Übergangsversorgung wechseln.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung Cockpit e.V.
Frankfurter Str. 233
63263 Neu Isenburg
Telefon: 06102/3700
Telefax: 06102/370298
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Vereinigung Cockpit wählt neuen Vorstand / Ilja Schulz mit 92,8 Prozent der abgegebenen Stimmen als Präsident bestätigt
- Deutsche Fluggesellschaft plant Beseitigung der Arbeitnehmerrechte
- Demonstration der Aero Lloyd-Belegschaft in München: Bayerische Landesbank sichert zu, nicht vertragsbrüchig zu werden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen