Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

Innungsmitglieder können Ausbildungsangebote veröffentlichen

(Berlin) - Ab dem 16. Februar können Innungsmitglieder ihre freien Ausbildungs- und Praktikumsplätze direkt auf der Homepage www.back-dir-deine-zukunft.de anbieten. Die veröffentlichten Angebote können mit Hilfe einer Filterfunktion nach Bundesland, Beruf, Ausbildung oder Praktikum sortiert werden. Interessierte Schüler und Jugendliche können mit diesem Service schnell aktuelle Ausbildungs- oder Praktikumsplatzangebote in Ihrer Nähe finden und den Kontakt zum Innungsmitglied herstellen, um sich zu bewerben.

"Es ist notwendig, dass wir den Jugendlichen einen schnellen Service bieten, damit der Kontakt zur Branche unbürokratisch hergestellt werden kann", so Präsident Peter Becker. "Die jungen Menschen sind es gewohnt in einer schnellen und vor allem einer virtuellen Welt zu leben. Wer hier nicht online ist, existiert praktisch nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass wir mit einer umfangreichen Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse im Internet präsent sind und der Kontakt zu unseren Ausbildungsbetrieben so schnell wie möglich hergestellt werden kann."

Die Ausbildungs- und Praktikumsplatzangebote können ausschließlich von Innungsmitgliedern eingestellt werden. Diese müssen sich, falls noch nicht registriert, zunächst für die Mitgliederseiten registrieren. Der Zugang zu den Mitgliederseiten wird dann vom Zentralverband für das Innungsmitglied frei geschaltet. Über den Mitglieder-Login auf www.baeckerhandwerk.de können registrierte Nutzer dann auf die Mitgliederseiten zugreifen. Dort befindet sich ein Hinweis und eine Anleitung, wie die Angebote auf www.back-dir-deine-zukunft.de veröffentlicht werden können.

Im Rahmen der Radiowerbung, die Anfang April wieder deutschlandweit in jungen Sendern ausgestrahlt wird, wird auf die Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse hingewiesen.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. Diana Kohzer, Referatsleiterin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Neustädtische Kirchstr. 7a, 10117 Berlin Telefon: (030) 2064550, Telefax: (030) 20645540

NEWS TEILEN: