Internationaler Deutscher PR-Preis 2009 für ZVEI-Initiative für Energie-Intelligenz
(Frankfurt am Main) - Der 'Internationale Deutsche PR-Preis 2009' in der Kategorie Public Affairs/Lobbying ging für die 'Initiative Energie-Intelligenz - EnQ' an die Agentur komm.passion GmbH und den ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Aus der Laudatio: Die Agentur komm.passion sollte das Verbandsprofil schärfen, Entscheidern die ZVEI-Positionen näherbringen und das Einführen politisch gestützter Förderprogramme anregen. DPRG-Präsident Ulrich Nies lobte dabei insbesondere "die gelungene Übersetzung anspruchsvoller technischer Inhalte in eine effiziente und verständliche Kommunikation."
Otmar Frey, im ZVEI verantwortlich für die Initiative Energie-Intelligenz, erläuterte, EnQ sei geschaffen worden, um Politik und Öffentlichkeit zu verdeutlichen, dass intelligente Hightech-Produkte der Elektrotechnik und Elektronik die eigentlichen Treiber für Energieeffizienz von Gebrauchs- und Investitionsgütern und Industrieprozessen sind.
"Bei Waschmaschinen und Fernsehgeräten ist dies direkt sichtbar. Eine hocheffiziente Pumpe in einem Chemie- oder Klärwerk, ein Lüfter in einer Klimaanlage oder ein intelligentes Steuergerät für eine Industrieanlage oder ein Stromnetz sind dagegen optisch weniger beeindruckend und deswegen in der öffentlichen Darstellung nicht in gleicher Weise präsent", erklärte Frey. "Aber auch dort, wo es nach außen nicht erkennbar ist, stellt die Elektroindustrie Herz und Gehirn effizienter Geräte und Prozesse", betonte Frey. "Die Herausforderung war, das breite Spektrum für mehr Energieeffizienz zielgruppenadäquat zu erklären. Die große Resonanz bestätigt, dass der dazu von uns geprägte Begriff 'Energie-Intelligenz' bestens passt."
Der Internationale Deutsche PR-Preis ist die höchste und renommierteste Auszeichnung der PR-Branche im deutschsprachigen Raum. Die Ausschreibung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft SPRG und dem PRVA Public Relations Verband Austria mit Beteiligung der GPRA Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI)
Pressestelle
Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6302-0, Telefax: (069) 6302-317
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ZVEI: 2018 Produktionsplus drei Prozent für Elektroindustrie / Fachkräftemangel derzeit größte Herausforderung / Klimaschutz eröffnet Chancen für die Industrie und den Standort
- Gute Geschäftslage und viel Optimismus bei der bayerischen Elektroindustrie
- Sozialpartner in der Metall- und Elektro-Industrie analysieren Berufsbilder und Qualifizierungsbedarf für Industrie 4.0