Investmentbranche administriert insgesamt 1.256 Mrd. Euro / Erstmals gruppenweise Darstellung des Fondsgeschäfts und der Portfolioverwaltung
(Frankfurt am Main) - Die deutsche Investmentbranche administrierte zur Jahresmitte ein Gesamtvolumen von 1.256 Mrd. Euro. Davon entfielen 750 Mrd. Euro auf das institutionelle Geschäft in Form von Spezialfonds (592 Mrd. Euro) und der Finanzportfolioverwaltung (158 Mrd. Euro). Weitere 506 Mrd. Euro verwalteten die Kapitalanlagegesellschaften (KAGs) in Publikumsfonds. Dies ist der jüngsten Statistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. zu entnehmen, die erstmals das Publikums- und Spezialfondsgeschäft sowie die freie Finanzportfolioverwaltung auf Ebene jeder Gesellschaft darstellt. 92 Prozent (1.152 Mrd. Euro) des Gesamtvermögens sind den Anbietern von Wertpapier- und Geldmarktfonds bzw. Finanzportfolios zuzuordnen. Die Anbieter Offener Immobilienfonds verbuchten ein Volumen von 104 Mrd. Euro.
Für Institutionelle administrierten die BVI-Gesellschaften im Rahmen von Spezialfonds und freier Mandate insgesamt 750 Mrd. Euro. Das Portfolio-Management wurde für 680 Mrd. Euro geleistet.
Das Spezialfonds-Geschäft selbst hat sich im vergangenen 12-Monats-Zeitraum recht dynamisch entwickelt. Von den Netto-Zuflüssen in Höhe von 26,6 Mrd. Euro vertrauten die institutionellen Anleger 24,1 Mrd. Euro den Wertpapier KAGs und 2,5 Mrd. Euro den Immobilien-KAGs an. Das Spezialfonds-Volumen stieg im Vergleich zum Vorjahreswert (529,8 Mrd. Euro per 30. Juni 2004) um rund 62 Mrd. Euro auf 591,5 Mrd. Euro. Davon entfielen 575,1 Mrd. Euro auf Wertpapier- und Geldmarkt-Spezialfonds sowie 16,4 Mrd. Euro auf Offene Immobilien-Spezialfonds.
Quelle und Kontaktadresse:
BVI Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.
Eschenheimer Anlage 28, 60318 Frankfurt
Telefon: 069/154090-0, Telefax: 069/5971406