Pressemitteilung | Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF)

Isolierglas mit Gütegarantie: Energieeffizienz, die sich bezahlt macht

(Troisdorf) - Angesichts steigender Energiekosten und den Herausforderungen durch den Klimawandel wird die Energieeffizienz von Gebäuden immer wichtiger. Eine entscheidende Rolle dabei, wie viel Wärme im Gebäude bleibt oder nach außen entweicht, spielt die Verglasung von Fenstern und Türen. Unterstützung gibt es von der Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) mit ihrem RAL-Gütezeichen Mehrscheiben-Isolierglas (MIG). „Das RAL-Gütezeichen steht für zuverlässige Wärmedämmung und dauerhafte Energieeinsparung – über Jahrzehnte hinweg“, erklärt Jochen Grönegräs, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Flachglas e.V.. Das Gütezeichen bietet Architekten, Bauherren und Planern klare Orientierung im Markt für dauerhafte und qualitativ hochwertige Glasprodukte.

Isolierglas besteht aus mindestens zwei Scheiben und einem gasgefüllten Zwischenraum, meist mit Argon oder Krypton. Mit speziellen Beschichtungen und hochwertiger Abdichtung bietet es hervorragenden Wärmeschutz und minimiert Energieverluste. Es ist also heute und fortwährend überdurchschnittlich effizient.

Geprüfte Qualität durch unabhängige Kontrollen

Nicht nur die technische Ausführung zählt, sondern auch die dauerhafte Verlässlichkeit im Produktionsalltag. Mit dem RAL-Gütezeichen verpflichtet die GGF ihre Hersteller zu regelmäßigen Fremdüberwachungen durch unabhängige Institute. So bliebt die Qualität konstant und Dichtheit, Dämmwerte sowie Schallschutz sind langfristig gesichert. „Diese Sicherheit ist entscheidend, damit Gebäude langfristig effizient, verlässlich und nachhaltig bleiben,“ so Grönegräs.

Nachhaltigkeit, die sich rechnet

Isolierglas trägt spürbar zur Energieeffizienz moderner Gebäude bei. Es verhindert Wärmeverluste im Winter und hält Räume im Sommer angenehm kühl, was den Energiebedarf für Heizung und Klimatisierung deutlich senkt. Laut Umweltbundesamt entweichen durch die ungedämmten Fenster eines unsanierten Hauses 20 bis 40 Prozent der gesamten Heizwärme. Die Energiebilanz verbessert sich, je höher die Wärmegewinne über das Glas und je niedriger die Verluste sind.

Hochwertiges Isolierglas sorgt zudem für beständigen thermischen Komfort – kalte Zugluft oder spürbare Temperaturunterschiede an großen Fensterflächen gehören der Vergangenheit an. Gleichzeitig reduziert es dank der isolierenden Wirkung den Schall, sodass es in den Innenräumen leiser und angenehmer bleibt. „Gütegeprüftes Mehrscheiben-Isolierglas bietet Bauherren mehrere Vorteile: Energie sparen, Wohnkomfort schaffen und die Umwelt nachhaltig schützen,“ so Jochen Grönegräs.

Isolierglas spielt eine zentrale Rolle für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Das RAL-Gütezeichen steht dabei für geprüfte Qualität und verlässliche Leistungswerte – eine sichere Grundlage für Bauprojekte, die dauerhaft wirtschaftlich und ressourcenschonend sind.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Gütegemeinschaft Flachglas unter www.guetegemeinschaft-flachglas.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF), Saskia Jakisch, Manager(in) Kommunikation, Mülheimer Str. 1, 53840 Troisdorf, Telefon: 0 2241 87 27-00

NEWS TEILEN: