IT-Mittelstand: Chance für Markt 2.0 verstrichen
(Aachen/Berlin) - Zum angekündigten Start des "Deutsche Börse
Venture Networks" ab Juni 2015 äußert sich der Präsident des Bundesverbands ITMittelstand e.V. (BITMi), Dr. Oliver Grün, verhalten. "Anders als vom BITMi gefordert, handelt es sich bei "Deutsche Börse Venture Network" nicht um ein neues Börsensegment, wie z.B. dem "New Connect" an der Warschauer Börse in Polen. Bundesregierung und Deutsche Börse haben die Chance, einen echten Markt 2.0 speziell für innovative kleine und mittlere Unternehmen zu schaffen, verstreichen lassen."Das "Venture Network" soll eine nicht-öffentliche Onlineplattform zur Anbahnung von Finanzierungsrunden und verschiedenen Trainings- und Networking-Veranstaltungen werden. Union und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Eröffnung eines "Marktes 2.0" zu prüfen, damit Start-ups und KMUs einfacher an Kapital kommen.
Bislang konnte die Bundesregierung die Deutsche Börse nicht von der Notwendigkeit der Finanzierung von klein- und mittelständischen Unternehmen über einen Markt 2.0 überzeugen: "Wachstumskapital ist für den IT-Mittelstand unerlässlich, wenn er im internationalen Wettbewerb bestehen will", mahnt Dr. Oliver Grün. "Ich hoffe weiter darauf, dass die Bundesregierung noch mutiger wird und den Markt 2.0 bringt."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Pressestelle
Augustastr. 78-80, 52070 Aachen
Telefon: (0241) 1890-558, Fax: (0241) 1890-555
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


