Jeder zweite Euro für den Fiskus
(Berlin) - Der Ausbau des Sozialstaates hat die öffentlichen Ausgaben immer höher getrieben. Und damit auch Steuern und Abgaben. Inzwischen wird in Deutschland jeder zweite Euro vom Staat ausgegeben - inklusive Sozialversicherungen.
In anderen Ländern ist die Staatsquote teilweise deutlich niedriger. In den USA beispielsweise nur 36 Prozent (siehe Grafik). Dort entwickelt sich die Wirtschaft deutlich dynamischer. Denn ein hoher Staatsanteil wie in Deutschland und Frankreich belastet private Investitionen und hemmt das Wirtschaftswachstum. Eine konsequente Rückführung der Staatsausgaben scheint unerlässlich, um die Wirtschaft wieder auf Touren zu bringen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Burgstr. 28, 10178 Berlin
Telefon: 030/16630, Telefax: 030/16631399
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

