Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

John von Düffel: Wirtschaftskrise als Chance für das Buch / Exklusiver Essay des Schriftstellers in der aktuellen Ausgabe des BÖRSENBLATTS

(Frankfurt am Main) - Der Schriftsteller und Theatermacher John von Düffel sieht die wirtschaftliche Krise als Chance für das Buch. "Die allgemeine Verunsicherung ist auch eine Zeit der großen Fragen und Hinterfragungen", so von Düffel in einem exklusiven Essay zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf das Buch in der heutigen (19. Februar 2009) Ausgabe des BÖRSENBLATTs FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL. Zweifel und Skepsis seien der Keim des Neu- und Andersdenkens. "Die Systemerschütterung, die wir erleben, versetzt neben der materiellen auch die ideelle Ordnung in eine Unruhe, die es produktiv zu machen gälte." In der Krise könnte deshalb die Stunde des Buchs schlagen. Denn: "Jeder Riss im Fundament ist auch eine Lücke für eine Geschichte."

Weitere Texte dieser BÖRSENBLATT-Ausgabe, die sich auf 50 Seiten dem Thema "Krise & Chance" aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähert: Im Portrait verrät Rainer Esser, Geschäftsführer der Wochenzeitung DIE ZEIT, mit welchen Strategien er in Krisenzeiten die Auflage der Zeitung sogar steigern konnte. Im Interview berichtet Hans Meyer, Fußball-Trainer des 1. FC Mönchengladbach, über seine Motivationstechniken in formschwachen Zeiten. Im Focus außerdem: die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Buchmarkt in den USA. Hier stehen Einsparungen und Entlassungen auf dem Plan. Die Redaktion hat zudem nachgefragt, welche Bücher die Leser in der Krise kaufen. Neben Ratgebern zur Geldanlage sind das vor allem Titel über innere Werte und die ganz persönliche Sinnsuche.

Das BÖRSENBLATT FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL erscheint in einer Auflage von 11.000 Exemplaren wöchentlich jeweils am Donnerstag. Es ist die anzeigen- und auflagenstärkste Fachzeitschrift der Buchbranche. Herausgeber ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 1306-0, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: