Kakaovermahlung in Deutschland und Europa im letzten Quartal zurückgegangen
(Bonn) - Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 4. Quartal 2024 insgesamt 90.066,0 t Kakao vermahlen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet dies einen Rückgang um 7,6 %.
Dank der zunächst noch positiven Entwicklung in den ersten Quartalen ist die Kakaovermahlung in Deutschland im Gesamtjahr 2024 um 1,3 % auf 397.969,2 t gestiegen.
In Europa setzt sich die rückläufige Tendenz der letzten Quartale fort.
Die Europäische Kakaoorganisation (ECA) meldet unter www.eurococoa.com für das 4. Quartal 2024, dass 331.853 t Rohkakao vermahlen wurden. Dies entspricht einem Rückgang von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Im Gesamtjahr 2024 wurden in Europa 1.410.976 t vermahlen. Europäisch nahm die Vermahlung insgesamt um 1,7 % ab.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI), Solveig Schneider, Leiter(in) Kommunikation, Schumannstr. 4-6, 53113 Bonn, Telefon: 0228 26007-0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



