Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Das sind die besten Kalender
(Frankfurt am Main) - Die Interessengruppe (IG) Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet die besten Kalender aus. Der Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels wird in Form einer Bestenliste vergeben, die eine Expert*innen-Jury zusammenstellt. Diese umfasst in diesem Jahr zehn Kalender für 2026, welche die Vielfalt des Kalendermarktes aufzeigen, sowie erstmals drei Adventskalender.
In Erinnerung an den verstorbenen Gründer des Kalenderpreises des Deutschen Buchhandels, Rolf Nüthen, vergibt die Jury außerdem einmalig den Rolf-Nüthen-Gedächtnispreis. Ausgezeichnet wird ein Kalender, der Nüthens Anliegen und Einsatz zusammenfasst.
Die Kalender-Bestenliste 2025:
• 365 neue Seiten von dir (Verlag Hermann Schmidt)
• Architecture in Music Kalender 2026 - Musikinstrumente von innen (Weingarten)
• Die Farben des Sees 2026 (Stadler Kalender)
• Die schönsten Routen (Korsch)
• in bloom Kalender 2026 (Ackermann Kunstverlag)
• Jazz Kalender 2026 (Ackermann Kunstverlag)
• Kinder wissen alles 2026 (Diogenes)
• König, Frosch & Hans im Glück (Edition Peix)
• Natur: Architektur Kalender 2026 (Weingarten)
• Schütze die Erde mit der Maus Wochenkalender 2026 (Harenberg)
Die drei prämierten Adventskalender 2025:
• Knobelspiel-Adventskalender – Neue IQ-Puzzles und Geduldsspiele für 24 Tage (Verlag Hermann Schmidt)
• Puzzle-Adventskalender – Unser wunderbares Weihnachtshaus (Coppenrath)
• Rica auf dem Weg zur Krippe (Verlag Ernst Kaufmann)
Rolf-Nüthen-Gedächtnispreis:
• Lesen Wochenkalender 2026 (Ackermann Kunstverlag)
Auf der Frankfurter Buchmesse werden die Kalender am 15. Oktober um 17 Uhr am Gemeinschaftsstand der Kalenderverlage in Halle 3.1, Stand G 90/95 im Rahmen der Preisverleihung ausgezeichnet und werden während der gesamten Buchmesse an dem Stand präsentiert.
Der Expert*innen-Jury des Kalenderpreises des Deutschen Buchhandels gehören an: Stefan Hauck (Börsenblatt), Susanne Rick (Hugendubel), Katrin Röttgen (IG Unabhängiges Sortiment), Karin Senft (Bücher Pustet), Anke Simon (IG Kalender), Ingrid Stratmann (Umbreit) und Alexander Thelen (Thalia).
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Thomas Koch, Leiter(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt am Main, Telefon: 069 1306-0