KBV kommentiert Kommissionsbesetzung / Richter-Reichhelm: Affront gegen Kassenärzte
(Berlin) - Als "Affront gegen die Ärzte, Zahnärzte, Pfleger und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen" wertet der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Besetzung der Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme. Dr. Manfred Richter-Reichhelm erklärte am 21. November in Berlin: "Die Hartz-Kommission für Gesundheit besteht ausschließlich aus Wissenschaftlern und Funktionären der Kassen, Gewerkschaften und der Arbeitgeber. Niemand ist dabei, der unser Gesundheitssystem aus der eigenen täglichen Praxis kennt. Das ist ein Skandal."
Unterstützt fühlt sich Richter-Reichhelm von Gudrun Schaich-Walch. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende hat bereits angekündigt, ihre Fraktion wolle der Kommission unter Professor Bert Rürup eigene Experten entgegensetzen. Der KBV-Chef: "Das Misstrauen scheint auch in den Reihen der SPD tief verwurzelt zu sein. Der Partei ist offensichtlich klar, dass der Theoretiker-Club um Rürup die Probleme des deutschen Gesundheitswesens nicht zufriedenstellend lösen kann."
Rückfragen an :Dr. Roland Stahl, Tel: 0221 / 4005-213Roland Ilzhöfer, Tel: 030 / 4005-1230Gabriele Prissok, Tel: 030 / 4005-1240
Quelle und Kontaktadresse:
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Herbert-Lewin-Str. 3
50931 Köln
Telefon: 0221/40050
Telefax: 0221/408039