Kein einheitlicher Sommer-Schluss-Verkaufs-Termin
(Köln) - Die Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf das Reduzierungsverhalten im Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel. Einerseits hat der Lockdown den Lagerdruck massiv erhöht und führt aktuell bereits zu breiten Preisaktionen - speziell in den Lauflagen der großen Städte. Andererseits gibt es gerade aus dem kleinen und mittelgroßen Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel den Wunsch nach einer Verlängerung der Saison, da auch die Herbstware vielerorts später ausgeliefert werden soll. BTE, BDSE und BLE hatten sich bekanntlich bereits im Frühjahr für eine längere Normalpreis-Phase ausgesprochen.
Vor diesem Hintergrund haben sich BTE, BDSE und BLE entschlossen, in diesem Jahr keinen Termin für einen Sommer-Schluss-Verkauf zu propagieren. Es soll damit kein unnötiger Druck auf die Geschäfte ausgeübt werden, ihre Preise zu reduzieren.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels e.V. (BTE)
Dipl.-Ök. Axel Augustin, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Weinsbergstr. 190, 50825 Köln
Telefon: (0221) 921509-0, Fax: (0221) 921509-10

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen