Keine Anhörung im Rechtsausschuss ohne Urheber:innen und Künstler:innen!
(Berlin) - Gemeinsamer Brief der Verbände der Initiative Urheberrecht zum Thema Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie:
Die über 35 Verbände der Initiative Urheberrecht, die darüber rund 140.000 Urheber:innen und Künstler:innen vertritt, fordern, bei der Anhörung "Anpassung Urheberrecht" des federführenden Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestags am 12. April 2021 die Seite der Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen zu Wort kommen zu lassen.
Dass die bisher veröffentlichte Liste der von den Regierungsparteien vorgeschlagenen Sachverständigen noch keine:n Kulturschaffende:n oder zumindest eine:n Vertreter:in der Verbände enthält, ist unverständlich und undemokratisch.
Es geht bei der Implementierung der EU-Urheberrechtsrichtlinie neben der Neuregelung der Verantwortung der großen Plattformen insbesondere um die Interessen der Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen und um die Verbesserung ihrer Situation.
Auch aufgrund von öffentlichen Drohungen u.a. mit Verfassungsbeschwerden und anderen unangemessenen "Horrorszenarien" von einigen Playern sollte den Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen in der Fachausschusssitzung Aufmerksamkeit zuteilwerden. Ohne legitimierte Vertretung dieser Gruppe ist eine ausgewogene Diskussion zum URHEBERrecht nicht möglich.
Wir fordern deshalb die im Bundestag vertretenen Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke auf, Urheber:innen oder ausübende Künstler:innen als Sachverständige für die Anhörung im Rechtsausschuss zu benennen.
Quelle und Kontaktadresse:
(BVR) Bundesverband Regie e.V.
Pressestelle
Taubenstr. 1, 10117 Berlin
Telefon: (030) 21005-159, Fax: (030) 21005-162

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen