Kieselstein statt Meilenstein / CDU/CSU und SPD nehmen Prüfauftrag in die Koalitionsvereinbarung
(Berlin) - Statt eines Meilensteins kullerte nur ein Kieselstein heraus: ein Prüfauftrag zur direkten Demokratie soll in die Koalitionsvereinbarung aufgenommen werden. Darauf einigten sich die Verhandlungspartner von CDU/CSU und SPD der Arbeitsgruppe Innenpolitik am Ende ihrer Gesprächsrunden.
Claudine Nierth, Sprecherin des Bundesvorstandes von Mehr Demokratie e.V., erklärte dazu: Gerade die Personal- und Pöstchendebatten der letzten Tage zeigen, dass wir dringend Instrumente für eine Versachlichung der Politik brauchen. Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide könnten dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Statt den Bürgern endlich verbindliche Mitbestimmungsrechte zu geben, speist die große Koalition die Bürger mit einem Prüfauftrag ab. Die Diskussion um mehr direkte Demokratie wird aber weitergehen.
Quelle und Kontaktadresse:
Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband, c/o Haus der Demokratie und Menschenrechte
Dr. Michael Efler, Pressesprecher
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Telefon: (030) 42082370, Telefax: (030) 42082380
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Masken-Bericht muss für alle zugänglich sein: Mehr Demokratie e.V. fordert mehr Transparenz - nicht nur beim Maskendeal
- Klima trifft Kommune: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf startet Bürgerrat für Hitzeschutz in Marzahn-Nord
- Mehr Demokratie, Bund der Steuerzahler und Netzwerk Steuergerechtigkeit starten Projekt „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“