Pressemitteilung | Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

Knapp 7.000 streikende Uniklinikärzte

(Berlin) - Der Pressesprecher des Marburger Bundes, Athanasios Drougias, teilt mit: „Berlin - Knapp 7.000 Ärzte der Universitätskliniken in Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und Berlin sind in der ersten Augustwoche dem Warnstreikaufruf des Marburger Bundes gefolgt. Zu der heutigen Abschluss-Großkundgebung in der Bundeshauptstadt erwarten wir weitere 2.000 Ärztinnen und Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet. Das ist ein überwältigender Aufschrei der Klinikärzte gegen überlange Arbeitszeiten, zu geringe Vergütung und millionenfach unvergütete Überstunden.

Der Höhepunkt der Streikwoche beginnt heute (05. August 2005) mit einer Großkundgebung um 5 Minuten vor 12 Uhr im Berliner Invalidenpark. Nach zirka einer halben Stunde wird sich ein Demonstrationszug über die Friedrichstraße zur Schiffanlegestelle am Tränenpalast/Bahnhof Friedrichstraße aufmachen. Gegen 13.00 werden die Klinikärzte dort zwei Schiffe betreten und in Richtung Regierungsviertel fahren. Motto der Schiffstour: "Uns reicht's - Ab ins Ausland". Symbolisch soll damit auf die anhaltende Ärzteflucht ins Ausland aufmerksam gemacht werden. So verdienen französische, niederländische oder englische Kollegen das zwei- bis dreifache. Folge: Über 5.000 offene Arztstellen können mittlerweile in deutschen Krankenhäusern nicht mehr besetzt werden.“

Quelle und Kontaktadresse:
Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband Reinhardtstr. 36, 10117 Berlin Telefon: 030/7468460, Telefax: 030/74684616

NEWS TEILEN: