Koalitionsausschuss - Mattner: "Die beste Hilfe für den Handel bleibt die Öffnung"
(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßte die Beschlüsse des Koalitionsausschuss von gestern Abend. CDU, CSU und SPD hatten sich unter anderem auf eine Verdoppelung des Verlustrücktrags für coronabedingte Verluste und eine Verlängerung der Mehrwertsteuererleichterung für die Gastronomie geeinigt.
Dazu erklärt Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses: "Die Verdoppelung des Verlustrücktrags ist ein wichtiges Zeichen im Überlebenskampf für Handels- und Hotelimmobilien, ebenso die geringere Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Das beste Hilfsprogramm bleibt aber die Öffnung, sie muss bald kommen. "
Quelle und Kontaktadresse:
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Jens Teschke, Abteilungsleiter Strategie und Kommunikation
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2021585-0, Fax: (030) 2021585-29
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Digitalisierung im Fokus: Bundesbauministerin Verena Hubertz im Dialog mit ZIA-PropTechs
- ZIA begrüßt geplante Fortführung der KfW-55-Förderung und Zinsanpassungen bei bestehenden Förderprogrammen
- ZIA begrüßt Standortfördergesetz als wichtigen Investitionsimpuls / Steueränderungsgesetz 2025 entfaltet zu wenig Wirkung auf Immobilienwirtschaft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen