Kompromiss zum Zahnersatz ist akzeptabel / VdK-Präsident Hirrlinger begrüßt Vorschlag von Ulla Schmidt
(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, begrüßt den Vorschlag von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, einen prozentualen Kassenbeitrag für die Zahnersatz-Versicherung bis höchstens 0,4 Prozent vom Einkommen einzuführen.
"Nachdem den Berechnungen zuvor ein Beitrag von 0,35 Prozent zugrunde gelegt wurde, ist diese neue Lösung noch akzeptabel" , erklärte Hirrlinger. Der VdK habe sich schon immer gegen eine mehrfach erhöhte Pauschale ausgesprochen. "Sie hätte die Versicherten, insbesondere die Rentnerinnen und Rentner, überdurchschnittlich belastet" , so der VdK-Präsident.
Hirrlinger appellierte an die CDU/CSU, den Vorschlag der Bundesgesundheitsministerin positiv aufzugreifen und auf dessen Basis eine gemeinsame Lösung zu finden: "Die Bürgerinnen und Bürger sind schon lange genug verunsichert. Das muss ein Ende haben."
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Wurzerstr. 4 a, 53175 Bonn
Telefon: 0228/820930, Telefax: 0228/8209343
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sozialverband VdK: Palliativversorgung stärken / VdK-Präsidentin Ulrike Mascher: "Menschen dürfen am Ende ihres Lebens nicht allein gelassen werden"
- Statistisches Bundesamt bestätigt VdK: Armut und soziale Ausgrenzung steigen
- VdK sieht Rentner-Minijobs als Indiz für zunehmende Altersarmut / VdK-Präsidentin Mascher fordert eine armutsvermeidende Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen