Pressemitteilung | solid UNIT e.V.

Kreislaufgerechte Planung von Massivbauten

(Berlin) - Wie lÀsst sich eine kreislaufgerechte Planung von Massivbauten realisieren? Die digitale Wissensplattform "Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW" stellt hierzu in einem kostenfreien Workshop am 24.09.2024 von 16:30 bis 17:30 Uhr konkrete LösungsansÀtze vor.

Die Referentin Dipl.-Ing. Lena Raizberg (Arup) vermittelt grundsĂ€tzliche Herangehensweisen einer kreislaufgerechten Planung im Hochbau. Abgerundet wird dieses Methodenwissen durch konkrete Beispiele aus der Praxis, die das große Potenzial fĂŒr das zirkulĂ€re Bauen im Planungsprozess verdeutlichen.

Zielgruppe der Veranstaltung sind insbesondere Architektinnen und Architekten, Planende sowie Personen in ausfĂŒhrenden Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Anmeldungen sind ab sofort auf www.bau-klimaneutral.de möglich.

"Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW" ist ein digitales Weiterbildungsformat zu zentralen Themen des klimaneutralen, innovativen Massivbaus. Neben Veranstaltungen bietet das Wissensangebot Interessierten auf www.bau-klimaneutral.de eine Vielzahl an kompakten Videos und Praxis-Einblicken. Gefördert wird die Plattform durch das Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-WĂŒrttemberg im Rahmen des Förderprogramms "BAU.weiter.BILDEN@BW".

Quelle und Kontaktadresse:
solid UNIT e.V. Kristine Hebenstreit, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kronenstr. 55-58, 10117 Berlin Telefon: (030) 20314-562, Fax: ()

NEWS TEILEN: