Krisen-PR von A Z
(Siegen/Berlin) - Eine Krise passiert keineswegs immer nur den anderen. In Zeiten von hoher Risikosensibilisierung der Öffentlichkeit, sozialem Konfliktpotenzial und hohen Sicherheitsstandards kann jede unternehmerische Fehlentscheidung blitzschnell zu einer Krise führen - und das nicht nur in Großbetrieben. Hilfe bietet hier laut Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) die Broschüre Krisen-PR von A Z. Sie ist vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin herausgegeben worden.
Das neue Wörterbuch gibt einen Überblick über Begriffe, die innerhalb einer Unternehmenskrise relevant werden können. Gleichzeitig erklärt und bewertet es Instrumente und Vorgehensweisen, die helfen, eine Unternehmenskrise zu meistern. Das Wissen um die speziellen Fachbegriffe erleichtert es, mit Kommunikationsberatern und Agenturen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Konkrete Tipps und Checklisten schlagen die Brücke zur unternehmerischen Praxis. Mitgliedsunternehmen können die Broschüre im Servicezentrum der IHK Siegen beziehen (Tel. 0271 3302-0, E-Mail si@siegen.ihk.de) oder sie direkt beim DIHK (E-Mail bestellservice@verlag.dihk.de) erwerben.
Quelle und Kontaktadresse:
IHK Siegen Geschäftsstelle Olpe
Pressestelle
Seminarstr. 36, 57462 Olpe
Telefon: (02761) 94450, Telefax: (02761) 944540
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


