Lebensgefahr durch Eisplatten / Lkw müssen vor Fahrtantritt eisfrei sein
(Frankfurt am Main ) - Böse Überraschung am Morgen: Es ist kalt, der Berufsverkehr drängt sich über die Autobahn und plötzlich schlägt eine Eisscholle vom vorausfahrenden Lkw in die Windschutzscheibe ein. Ein Schreckensszenario, dass schon in den vergangenen Jahren zu vielen Unfällen geführt hat. Bestenfalls ist nur die Scheibe kaputt, im schlimmsten Fall werden die schweren Eisschollen zu lebensgefährlichen Geschossen. Ein zehn Kilo schweres Eisstück, das bei nur 50 km/h einschlägt, entwickelt bereits ein Aufschlaggewicht von ca. 550 Kilo.
Feuchtigkeit, die sich während der wärmeren Stunden ansammelt, gefriert bei Minusgraden in der Nacht zu mehr oder weniger dicken Eisschichten. Auf den Lkw-Planen können sich leicht über hundert Liter Wasser ansammeln, das sich dann in Eisblöcken verwandelt. Erwärmt sich während der Fahrt das Fahrzeug oder flattern die Planen, lösen sich die Eisplatten und fliegen unkontrolliert durch die Gegend.
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordert deshalb alle Lkw-Fahrer auf, darauf zu achten, dass die Dächer ihrer Fahrzeuge schnee- und eisfrei sind.
Auch die Polizei nimmt sich der "Eiswagen" an und kontrolliert. Wer mit einem vereisten Brummi erwischt wird, dem drohen bis zu 50 Euro Ordnungsgeld und Punkte in Flensburg. Kommt es zu einem Unfall, dann ist mit deutlich schärferen Konsequenzen zu rechnen.
Trotz der Kontrollen rät der AvD Pkw-Fahrern, einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu wahren. Außerdem muss besonders im Umfeld von Speditionen und in der Nähe von Autobahnrasthöfen auf denen die Lkw in der Nacht stehen verstärkt mit Eis auf den Fahrbahnen gerechnet werden. Alle Autofahrer sind verpflichtet, ihre Autos komplett von Schnee und Eis zu befreien. Sie gefährden sonst nicht nur den Hintermann, sondern auch die eigene Sicherheit.
Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Sven Janssen, Pressesprecher
Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66060, Telefax: (069) 6606260