Leichtes Plus für Bücher im Adventsgeschäft
(Frankfurt am Main) - Der Buchhandel hat am dritten Adventssamstag im Vergleich zum Vorjahr erneut ein Umsatzplus erzielt:
Diesmal hat der Buchverkauf um 0,6 Prozent zugelegt, etwas weniger als an den Samstagen zuvor.
Das ermittelte Media Control GfK International exklusiv für das BÖRSENBLATT FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL.
Das Panel von Media Control GfK International umfasst rund 1.400 Verkaufsstellen mit den Vertriebswegen Sortimentsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie E-Commerce.
Meistverkaufter Titel war - wie schon an den vorangegangenen Wochenenden - "Das verlorene Symbol" von Dan Brown. Auf dem zweiten Platz in der Verkaufsskala rangiert in dieser Woche Herta Müller mit "Atemschaukel". Die Verleihung des Literaturnobelpreises hat der Autorin erneut Aufmerksamkeit verschafft - und einen Platz unter den Top-Ten. Einen Sprung von Platz sieben auf Position drei hat "Meine Küche der Gewürze" von Alfons Schuhbeck gemacht.
Auch am vierten Adventssamstag begleitet das Börsenblatt die Entwicklung der Buchhandelsumsätze.
Die Zahlen werden am kommenden Montagnachmittag (21. Dezember 2009) veröffentlicht. Am ersten Adventssamstag konnte der Buchhandel seinen Umsatz um 1,47 Prozent steigern, am zweiten Adventssamstag legte er sogar um 2,9 Prozent zu.
Das BÖRSENBLATT FÜR DEN DEUTSCHEN BUCHHANDEL erscheint in einer Auflage von 11.000 Exemplaren wöchentlich jeweils am Donnerstag. Es ist die anzeigen- und auflagenstärkste Fachzeitschrift der Buchbranche. Herausgeber ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Ansprechpartner für das BÖRSENBLATT ist Christina Schulte, Telefon: 069 1306-508, E-Mail: c.schulte@mvb-online.de. Ansprechpartnerin für den deutschen Buchmarkt ist Claudia Paul, Leiterin Presse und Information des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Telefon 069 / 1306-293, E-Mail: paul@boev.de. Der Vertrieb ist erreichbar unter Telefon: 069 1306-550; E-Mail: serviceline@mvb-online.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Pressestelle
Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aktion "Lesetüte": Kirsten Boie wird Schirmfrau / Bundesweite Leseförderungsaktion für Schulanfänger*innen / 135.000 Lesetüten dieses Jahr verteilt
- Deutscher Buchpreis 2023: Das sind die 20 nominierten Romane / Longlist veröffentlicht / 196 Titel waren in der Auswahl / Shortlist wird am 19. September bekanntgegeben
- Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023: Daniel Kehlmann hält Laudatio auf Salman Rushdie