Lese-Reise zum Welttag des Buches 2011 / 69 Autoren in 92 Buchhandlungen / Gemeinsame Aktion von Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) und Sortimenter-Ausschuss im Börsenverein des Deutschen Buchhandels
(Frankfurt am Main) - Startschuss für die vierte Lese-Reise: 92 Buchhandlungen aus ganz Deutschland haben eine Lesung mit einem Kinder- oder Jugendbuchautor gewonnen und können deshalb den Welttag des Buches 2011 mit einer besonderen Veranstaltung feiern. Die Lese-Reise ist eine gemeinsame Aktion der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) und des Sortimenter-Ausschusses im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Sie ist Teil der deutschlandweiten Dachkampagne des Börsenvereins und der Stiftung Lesen "Welttag des Buches - Hier. Und überall".
28 Mitgliedsverlage der avj vermitteln in diesem Jahr 69 Autoren für Lesungen in der Welttagswoche um den 23. April 2011. Für die insgesamt 110 Lesungen hatten sich 193 Buchhandlungen beworben - davon wurden 92 Buchhandlungen per Losverfahren als Gewinner ermittelt. Sie können sich nun auf die kostenfreie Lesung freuen.
Folgende Kinder- und Jugendbuchverlage haben sich mit Autorenmeldungen beteiligt: Arena Verlag, arsEdition, Beltz Verlag, Berlin Verlag/Bloomsbury, Bibliographisches Institut/Sauerländer Verlag, BVK Buch Verlag Kempen, Carlsen Verlag, cbj und cbt Verlag, Cecilie Dressler Verlag, DIX Verlag & PR, Esslinger Verlag, Fischer Schatzinsel, Franckh-Kosmos Verlag, Friedrich Oetinger Verlag, Gerstenberg Verlag, Klett Kinderbuch, Klopp im Ellermann Verlag, mixtvision Verlag, Moses Verlag, NordSüd Verlag, Ravensburger Buchverlag, Rowohlt Verlag, Schnäddi + Höppi Verlag, SchneiderBuch, Tulipan Verlag, Verlag Carl Ueberreuter, Verlag Freies Geistesleben, wissenmedia.
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Pressestelle
Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Welttag des Buches 2023: Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April
- Kandidat*innen für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 gesucht / Bürger*innen können bis 1. März 2023 Vorschläge einreichen / Bekanntgabe der Preisträger*in im Juni 2023
- Kim de l'Horizon erhält den Deutschen Buchpreis 2022 für "Blutbuch"