LEVEL UP! für Demokratie und Kinderrechte: Kinder entwickeln eigene Games zu gesellschaftlichen Themen
(Berlin) - Mit dem Projekt "LEVEL UP! für Demokratie und Kinderrechte" hat der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. ein Bildungsprogramm gestartet, das Kinder und Jugendliche über den Zugang digitaler Spiele an demokratische Werte und Beteiligungsprozesse heranführt.
Im Rahmen des Beteiligungsprojekts wird jungen Menschen zwischen 10 und 17 Jahren ermöglicht, digitale Games zu selbst gewählten Anliegen zu entwickeln. Mit der Unterstützung von professionellen Games-Entwickler:innen werden die Spiele umgesetzt und fertiggestellt. Inhaltlich bewegen sich die Spiele im Themenfeld Beteiligung und Kinderrechte.
Um den Spielen maximale Reichweite zu verschaffen, werden diese von bekannten Streamer:innen in Let's Play-Videoformaten auf YouTube präsentiert und ebenfalls über den 170.000 Abo-starken YouTube Kanal des Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. verbreitet.
"Games ist die Mediengattung der jungen Generation und wir nehmen sie ernst. Wir helfen den Teilnehmenden dabei, Games als Ausdrucksmedium aktiv zu nutzen," erklärt der Projektleiter Max Neu. "Neben dem Erwerb von Kompetenzen in der professionellen Medienproduktion sammeln die Jugendlichen erste Erfahrungen darin, ihre eigenen Interessen zu kommunizieren."
Quelle und Kontaktadresse:
kijufi - Landesverband Kinder- & Jugendfilm Berlin e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Telefon: 0155 66 282 474
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

