LSG-Tariflösung sichert Arbeitsplätze bis Ende 2010
(Berlin) - Die Zukunft der rund 7.500 Arbeitsplätze beim Lufthansa-Caterer LSG ist sicher. Dies sieht eine Tariflösung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Lufthansa-Vorstand vor. Demnach sind bis Ende 2010 betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Auch das Portfolio des Unternehmens ist zunächst geschützt und garantiert den Verbleib der LSG-Gesellschaften mit ihren Aufgaben unter dem Dach des Lufthansa-Konzerns.
Die Beschäftigten können jetzt aufatmen und beruhigt nach vorne schauen, sagte Jan Kahmann vom ver.di-Bundesvorstand, ihre Arbeitsplätze sind in den nächsten Jahren sicher. Es gelte der Grundsatz, dass alle Beschäftigten ihren alten Bruttoverdienst auch weiterhin bekämen. Auch ein LSG-spezifischer Arbeitszeitkorridor sei entwickelt worden. Er sähe in den kommenden zwei Jahren eine Absenkung der Arbeitszeit von jetzt 40 Stunden in der Woche auf 39 Stunden vor, für die Jahre 2008 und 2009 eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden in der Woche und dann bis 2011 eine 38-Stunden-Woche.
Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V., Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Telefon: 030/69560, Telefax: 030/69563956
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Erste Lesung im Deutschen Bundestag
- ver.di kritisiert personellen Kahlschlag bei der Lufthansa scharf – und fordert Absicherung
- Keine Haushaltssanierung durch Stellenabbau! / ver.di-Personalvertretungen der größten deutschen Städte appellieren an politische Entscheidungsträger, die Handlungsfähigkeit der Demokratie zu wahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen