Pressemitteilung | Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

Marburger Bund unterstützt "Aktion Saubere Hände"

(Berlin) - Der Marburger Bund hat sich dem Aktionsbündnis "Saubere Hände" als Kooperationspartner angeschlossen. Dieses verfolgt das Ziel, die Händedesinfektion in deutschen Krankenhäusern als wichtigen Bestandteil einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung in den Vordergrund zu stellen. "Klinikmitarbeiter können Infektionskrankheiten durch das sorgfältige Reinigen ihrer Hände aktiv vermeiden. Dies stellt eine wichtige Maßnahme zur Eindämmung der Übertragung von Infektionserregern in Krankenhäusern dar", so Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes.

In Deutschland würden rund 500 000 Krankenhausinfektionen im Jahr auftreten. Aufgabe muss es laut Marburger Bund sein, diese alarmierend hohe Zahl von vermeidbaren Infektionen in deutschen Kliniken schnellst möglich zu reduzieren. Eine Verbesserung der Krankenhaushygiene durch eine regelmäßige Händedesinfektion sei dabei ein sehr wichtiger Ansatz. Henke: "Oftmals sind es die kleinen Dinge des Berufsalltages, die dabei helfen, die Patientensicherheit zu verbessern. Wir möchten alle Ärzte und Mitarbeiter in den deutschen Kliniken dazu ermutigen, sich an der Kampagne "Aktion Saubere Hände" zu beteiligen und bei der Verwirklichung der formulierten Ziele aktiv mitzuwirken.

Alle erforderlichen Informationen zum Aktionsbündnis finden Sie unter www.aktion-sauberehaende.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband Athanasios Drougias, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Reinhardtstr. 36, 10117 Berlin Telefon: (030) 746846-0, Telefax: (030) 746846-16

(el)

NEWS TEILEN: