Pressemitteilung | WirtschaftsprĂĽferkammer (WPK)

Marcus Scholz neuer Landespräsident der Wirtschaftsprüferkammer in Rheinland-Pfalz

(Berlin) - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Prof. Dr. Marcus Scholz (41) ist von Vorstand und Beirat der Wirtschaftsprüferkammer zum Landespräsidenten der Wirtschaftsprüferkammer in Rheinland-Pfalz ernannt worden. Er tritt am 1. Januar 2012 die Nachfolge von Hansgünter Oberrecht an.

Prof. Scholz bildet an der Hochschule Pforzheim unter anderem zukünftige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus. Er ist in Wachenheim an der Weinstraße ansässig und Partner der Kanzlei Schäfer & Partner in Mannheim. Seit September 2011 ist er Mitglied des Beirates der Wirtschaftsprüferkammer.

"Die Arbeit der Wirtschaftsprüfer hilft dabei, das Vertrauen in Unternehmen und ihre Abschlüsse zu festigen" stellt Scholz fest. Verlorenes Vertrauen könne sogar Regierungen zu Fall bringen, wie gerade im europäischen Umfeld zu beobachten sei. Den Wirtschaftsprüfern in Deutschland komme daher eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe zu. Scholz: "Das öffentliche Vertrauen erarbeiten wir uns tagtäglich durch die Qualität unserer Arbeit und unsere Integrität." Hierfür stehe jeder Wirtschaftsprüfer persönlich ein, unabhängig davon, ob er als selbständiger Freiberufler oder als Angestellter eines Prüfungskonzerns arbeite.

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat ihren Sitz in Berlin und ist für ihre über 21.000 Mitglieder bundesweit zuständig. In jedem Bundesland ist ein Landespräsident der WPK als Repräsentant des Berufsstandes ehrenamtlich tätig. Die Landesgeschäftsstellen der WPK unterstützen die Landespräsidenten und führen das Wirtschaftsprüfungsexamen durch.

Quelle und Kontaktadresse:
Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Hauptgeschäftsstelle David Thorn, Referatsleiter, Öffentlichkeitsarbeit Rauchstr. 26, 10787 Berlin Telefon: (030) 726161-0, Telefax: (030) 726161-212

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: