Markenverband begrüßt Pfandbefreiung von Getränkekartons / Ökologisch sinnvolle Verpackungen müssen freigestellt bleiben
(Wiesbaden) - Der Markenverband begrüßt das Vorhaben des Bundesumweltministeriums, das ab dem 1. Januar 2003 geplante Pfand nicht auf Getränkekartons zu erheben. "Dies ist ein erstes Signal in die richtige Richtung", sagte Hauptgeschäftsführer Horst Prießnitz. Der Markenverband sieht sich damit in seiner mehrfach geäußerten Auffassung bestätigt, dass Getränkekartons ökologisch sinnvoll seien und deshalb nicht bepfandet werden dürften, wie dies auch die Umweltministerkonferenz auf ihrer jüngsten Sitzung so beschlossen habe. 
Da Getränkeverpackungen mittlerweile kaum noch ökologische Unterschiede aufwiesen, fordere der Verband die Möglichkeit für die Getränkeindustrie, Verpackungen frei einzusetzen. "Alles andere ist nur über eine umfassende Novelle der Verpackungsverordnung zu regeln", wiederholt der Markenverband seine Hauptforderung, für die er bereits mehrfach Vorschläge vorgelegt hat.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Markenverband e.V.
Schöne Aussicht 59
65193 Wiesbaden
Telefon: 0611/58670
Telefax: 0611/586727															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Markenverband fordert: Schutz geistigen Eigentums im Koalitionsvertrag verankern / Markenfälschungen verursachen Milliardenschaden in Deutschland
 - Hochkarätige Persönlichkeiten aus Industrie und Politik zu Gast bei der Jahrestagung 2022 des Markenverbandes in Berlin
 - Bundesregierung muss ihre Verantwortung bei ACTA wahrnehmen
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			

