Pressemitteilung | ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Masterplan: Deutschland soll Logistik-Zentrum Europas werden

(Berlin) - Mit einem Masterplan soll Deutschland zum logistischen Zentrum Europas ausgebaut werden. Die Logistikbranche ist bereits jetzt mit 2,5 Millionen Beschäftigten und einem Umsatz von rund 170 Milliarden Euro die drittgrößte Branche in Deutschland nach der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen. Bei einem Treffen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Betriebsräten der größten Logistikunternehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr haben die Arbeitnehmervertreter heute in Berlin konkrete Vorschläge für den Masterplan vorgestellt.

Oberstes Ziel soll die effiziente Vernetzung der Verkehrsträger Schiene, Straße, Luft und Wasserstraßen sein. Dazu bedürfe es vermehrter Investitionen in Verkehrswege. „Wir erwarten von allen Beteiligten verstärkte Investitionen in die Aus- und Weiterbildung“, sagte der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Rolf Büttner. „Ein Masterplan mit diesen Zielen schafft Arbeitsplätze und hilft, die Sozialsysteme zu finanzieren“, erklärte der Gewerkschafter weiter. Voraussetzung für den Erfolg sei die Harmonisierung der Wettbewerbsbedingungen in Europa. Logistik „Made in Germany“ müsse zu einem Qualitäts- und Wettbewerbsvorteil werden.

Quelle und Kontaktadresse:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e.V., Bundesvorstand Harald Reutter, Pressesprecher Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin Telefon: (030) 69560, Telefax: (030) 69563956

NEWS TEILEN: