MaxTex gewinnt öffentliche Ausschreibung der GIZ
(Aalten/Frankfurt am Main) - Die Vereinigung  MaxTex gewinnt die öffentliche    Ausschreibung  der  Deutschen Gesellschaft  für  Internationale  Zusammenarbeit (GIZ)  und  erhält  einen umfangreichen Schulungsauftrag zum Thema Nachhaltigkeit in der Textil-und Bekleidungsindustrie. 
Bereits seit 2018 bietet die Vereinigung MaxTex für Mitgliedsunternehmen sowie auch für externe  Teilnehmer  eine Reihe  von  Seminaren  und  Workshops an,  die  sich  mit nahezu allen Aspekten nachhaltiger Wertschöpfungsketten in der Textilwirtschaft befassen.Die  Bandbreite  reicht  von  Basiswissenzum  Thema Nachhaltigkeit  über  Ökologie  und Kreislaufwirtschaft, Sozialstandards bis hin zum Nachhaltigkeitsmanagment.
So  konnten  in  dieser  Zeit  mehr  als  120  Unternehmen  mit  insgesamt  450  Teilnehmenden durch Fachreferenten mit  ausgezeichneter  Expertise  geschult  werden.  Zuletzt fanden Corona bedingt die Veranstaltungen mit großem Erfolg im Online-Format statt. Die nun gewonnene Ausschreibung der GIZ für die Durchführung einer Seminarreihe für Unternehmen   der   Textil-und   Bekleidungsindustrie   in   Deutschland,   Österreich,   der Schweiz  und  in  den  Niederlanden  führt  zu  einer  regionalen  wie  auch  thematischen Weiterentwicklung der Schulungsaktivitäten. So sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt mehr als  25  Veranstaltungen - je  nach  Möglichkeit  im  Online-oder  Präsenzformat - für  das Jahr  2021  vorgesehen. MaxTex Vorstand Ralf Hellmann: "Wir wollen uns als führende Organisation im Bereich der Wissensvermittlung aller für eine nachhaltige Textilwirtschaft relevanten  Themen positionierenund  damit  auch  die  Ziele  der  Bundesregierung,  wie die  Etablierung  des  Grünen  Knopfes  oder  die  Umsetzung  des  Lieferkettengesetzes, unterstützen und in Theorie und Praxis fachlich begleiten."
Im   kommenden   Januar   werden   die   ersten   Termine   für   das   Schulungsprogramm bekannt gegeben.
Quelle und Kontaktadresse:
																	MaxTex competent - fair - sustainable
Pressestelle
Overbergstr. 12, 65936 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 34008840, Fax: (069) 34008841															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Ein "must have" für alle Marktteilnehmer - Der "Sales Performance-REPORT 2033 für Berufskleidung und Persönliche Schutzausrüstung" ist da!
 - Einladung zum Seminar "Basiswissen und Einführung zu internationalen Standards und EU-Regularien"
 - Einladung der MaxTex Academy zum Seminar "EU Green Claims Directive"
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




