Pressemitteilung | Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)

MEDICA 2025 und 48. Krankenhaustag werfen ihre Schatten voraus

(Berlin) - Die Zeit eilt im Sauseschritt auf das große Herbstevent der Gesundheitsbranche zu. Vom 17. bis zum 20. November präsentiert sich in Düsseldorf die Medizintechnologieindustrie wieder als eine der innovationsstärksten Branchen. Gleichzeitig findet hier auch traditionell der 48. Deutsche Krankenhaustag statt. Sein optimistisches Motto trotz der noch immer schwierigen wirtschaftlichen Situation vieler Kliniken: „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung“. Auch in diesem Jahr werden die Teilnehmer mitten im Messegeschehen den Kongress besuchen können – dieses Mal in Halle 10.

Zur Eröffnung von Messe und Krankenhaustag werden Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erwartet. Mit etlicher Spannung kann man als Besucher beide im Dialog mit Entscheidungsträgern der Krankenhäuser erleben, denn Herausforderungen und Probleme gibt es genug, die aktuell auf der Tagesordnung stehen und gelöst werden müssen. Auch VKD-Präsident Dirk Köcher wird hier die Positionen des VKD vertreten.

Von der Location des Krankenhaustages zeigt sich VKD-Geschäftsführer Dr. Jens-Uwe Schreck überzeugt: „Die Platzierung des Deutschen Krankenhaustages in den Messehallen ist nach dem überzeugenden Auftakt im vorigen Jahr wieder eine sehr gute Entscheidung. Das ermöglicht einen noch besseren und intensiveren Austausch zwischen Messebesuchern, Teilnehmern des Krankenhaustages und den Ausstellern mit ihren Neuheiten“. Mit Blick auf die diesjährige Agenda sieht Dr. Schreck Themen wie die Resilienz der Kliniken hinsichtlich des Managements im Katastrophenfall samt Anfall einer hohen Zahl an Verletzten, den Bürokratieabbau sowie die „Entschlackung des Gesundheitswesens von überbordenden Vorgaben“ als besonders wichtig an. Sie werden die Session des VKD am 2. Konferenztag inhaltlich prägen.

Das Programm des 48. Krankenhaustages unter
https://www.deutscher-krankenhaustag.de/programm/.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD), Andreas Tyzak, Pressesprecher(in), Oranienburger Str. 17, 10178 Berlin, Telefon: 030 28885911

NEWS TEILEN: