Medienpreis der Verbandswelt: mediaV-Award 2025 mit Rekordbeteiligung bei Einreichungen
(Köln/Königswinter) - Die Einreichungsphase ist abgeschlossen und das mit einem echten Ausrufezeichen: Der mediaV-Award 2025 verzeichnet in diesem Jahr eine Rekordteilnahme. Bereits zum vierten Mal hatte der Verbändereport den Medien- und Kommunikationspreis für Verbände und Organisationen ausgeschrieben – und das Interesse war so groß wie nie zuvor.
„Wir messen den Erfolg des mediaV-Awards natürlich auch an der Beteiligung. Mit einer Steigerung von gut 30 Prozent gegenüber der letzten Verleihung 2023 ist klar: Der Award hat sich in der Verbandswelt endgültig etabliert“, freut sich Projektleiterin Karen Scarbatta.
Die eingereichten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig, kreativ und gesellschaftlich relevant Verbandskommunikation heute ist – ob in klassischen Medien, digitalen Formaten oder dialogorientierten Kampagnen.
Wer wird nominiert?
Die Spannung steigt: Am 1. September 2025 wird die Shortlist veröffentlicht – mit allen Nominierten in den 15 Wettbewerbskategorien, darunter:
• Beste Verbandszeitschrift / Magazin
• Bester Online-Auftritt
• Beste Kampagne
• Bester Podcast
• Beste Nachwuchsinitiative
Darüber hinaus wurden erneut zukunftsweisende Sonderpreise ausgelobt, u. a. für den „Besten Aktionstag“ sowie den „Innovativen KI-Einsatz“ in der Kommunikation.
Ein besonderer Höhepunkt bleibt die Vergabe des Ehrenpreises „Verbandskommunikator:in des Jahres“, mit dem Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, deren kommunikative Leistung die Verbandsarbeit nachhaltig geprägt hat. Hier werden noch bis Mitte August Vorschläge entgegengenommen.
Save the Date: Preisverleihung am 29. September in Köln
Die Gewinner:innen des mediaV-Award 2025 werden am 29. September im festlichen Rahmen ausgezeichnet – im traditionsreichen GLORIA Theater Köln, bekannt als Bühne für große Worte, starke Inhalte und besondere Momente. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr – und lädt zur gemeinsamen Feier der besten Kommunikationsprojekte im Verbandswesen ein.
Unterstützt von starken Partnern
Der mediaV-Award 2025 wird unterstützt vom Cologne Convention Bureau, der Wilke Mediengruppe, alpha awards sowie der rheinland relations GmbH.
Weitere Informationen und Rückblick auf vergangene Wettbewerbe:
www.media-v-award.de
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsches Verbände Forum / Verbänderport, Karen Scarbatta, Projektleitung mediaV-Award, Rheinallee 6, 53639 Königswinter, Telefon: 0228 93549470
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Rekordbeteiligung und starke Preisträger: mediaV-Award 2025 würdigt Spitzenleistungen in der Verbandskommunikation
- Herzlichen Glückwunsch! Nora Schmidt-Kesseler ist „Verbandskommunikator:in des Jahres“
- Auszeichnung für Verbandskommunikation: Verbändereport gibt Nominierungen für die mediaV-Awards 2025 bekannt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen