Pressemitteilung | Stiftung Deutsche Krebshilfe

Mit besinnlichen Grüßen krebskranken Menschen helfen / Neue Weihnachtskartenkollektion der Deutschen Krebshilfe für Firmen

(Bonn) - Mit den geschmackvollen Grußkarten der Deutschen Krebshilfe e.V. können Firmen ihren Kunden und Geschäftspartnern eine Freude machen - und gleichzeitig krebskranken Menschen helfen. Denn der Kauf von Weihnachts- und Neujahrskarten aus der neuen Kollektion unterstützt die Arbeit der gemeinnützigen Organisation. Klassische oder moderne, besinnliche und humoristische Motive - die Grußkarten der Deutschen Krebshilfe bieten für jeden Geschmack etwas. Aber das ist noch nicht alles: Firmen haben darüber hinaus die Möglichkeit , individuell formulierte Texte in die Karten eindrucken zu lassen. Der neue Grußkartenkatalog für Firmen sowie Musterkarten können unter der Telefonnummer 0228 / 729 90-558 kostenlos und unverbindlich angefordert werden. Alle Grußkarten gibt es auch im Internet unter www.krebshilfe.de/shop.

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 436.000 Menschen, davon 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren, neu an Krebs. Den Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen, ist das wichtigste Anliegen der Deutschen Krebshilfe. So setzt sich die gemeinnützige Organisation beispielsweise für die Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindesalter ein. Eine spezielle Blutkrebsart tritt bei Kindern besonders häufig auf: die akute lymphoblastische Leukämie (ALL). In den letzten Jahren sind die Heilungschancen bei dieser Krebsart stark gestiegen. Häufig müssen die kleinen Patienten aber eine aggressive Therapie mit starken Nebenwirkungen und möglichen Spätfolgen über sich ergehen lassen. Die Deutsche Krebshilfe fördert daher eine Studie, bei der untersucht werden soll, ob eine sanftere Therapie die Spätfolgen reduzieren kann, ohne die Überlebenschancen der betroffenen Kinder zu verringern.

Dieses und viele andere wichtige Projekte sind nur möglich Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Denn: Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Tätigkeiten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen und aus dem Verkauf ihrer Grußkarten und Benefizprodukte. Sie erhält keine öffentlichen Mittel. Spendenkonto: 90 90 93 bei der Sparkasse Köln-Bonn (BLZ 370 501 98).

Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Krebshilfe e.V. Pressestelle Buschstr. 32, 53113 Bonn Telefon: (0228) 72990-0, Telefax: (0228) 72990-11

NEWS TEILEN: