Mittelstand von Cybercrime und Wirtschaftskriminalität bedroht - Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. handelt und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen
(Berlin) - Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), insbesondere die Hidden-Champions der deutschen Wirtschaft, sind mehr denn je einer ständigen Gefahr aus dem Cyber-Space ausgesetzt. Inzwischen richtet sich mehr als die Hälfte aller zielgerichteten Angriffe gegen den Mittelstand. Dies sollte gerade für Baden-Württemberg, dessen Wirtschaft zu 99 Prozent aus kleinen und mittelständischen Unternehmen besteht, alarmierend sein. Doch häufig gibt es gerade dort Nachholbedarf im Bereich der IT- und Informationssicherheit. Um die Bedrohungen sowie mögliche Folgekosten eines Cyber-Angriffs zu reduzieren, hat der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. beschlossen, KMUs in Deutschland noch stärker zu unterstützen. Zu den Maßnahmen sollen Sensibilisierungskampagnen von KMUs sowie die Etablierung einer freiwilligen, vertraulichen Meldestelle gehören. Arne Schönbohm: "Um Cyber-Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten, müssen kleine und mittelständische Unternehmen stärker geschützt und unterstützt werden. Zu diesem Zweck wird der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. zukünftig stärker mit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Württemberg (MIT-BW) zusammenarbeiten."
Zum Auftakt der Sensibilisierung begrüßte der MIT-Landesvorsitzende Peter Ibbeken den Präsidenten des Cyber-Sicherheitsrates Arne Schönbohm in Stuttgart zu Vortrag und Diskussion mit dem Landesvorstand der MIT- BW.
Quelle und Kontaktadresse:
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Pressestelle
Georgenstr. 22, 10117 Berlin
Telefon: (030) 6796365-18, Fax: (030) 6796365-29

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen