MKS in der Türkei
(Bonn) - Seit dem 29. Juni 2001 ist bekannt, dass die Maul- und Klauenseuche in der Türkei, in der Provinz Tekirdag nahe der griechischen Grenze, ausgebrochen ist. Die EU hat jetzt beschlossen, mit 1,5 Millionen Impfdosen die Türkei bei der Bekämpfung der MKS zu unterstützen.
Vorgesehen sind Notimpfungen in der betroffenen Region und in allen Landesteilen, die auf dem europäischen Kontinent liegen. Mit ihrer Hilfsaktion will die EU verhindern, dass die Seuche auf die Nachbarstaaten Bulgarien und Griechenland übergreift. An der Durchführung und Überwachung des Programms wird auch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) beteiligt.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion e.V.
Adenauerallee 174
53113 Bonn
Telefon: 0228/9144740
Telefax: 0228/9144745
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


