Möbel-Meeting 2001 in Köln
(Bad Honnef) - Zum Möbel-Meeting 2001 lädt der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) alle Branchenvertreter am Donnerstag, 6. September 2001 in das Congress Centrum Ost der KölnMesse ein. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Präsentation einer Grundlagenstudie des Institutes für Demoskopie Allensbach. Die Leiterin des Institutes, Dr. Renate Köcher, stellt die vom VDM in Auftrag gegebene Grundlagenstudie zum Einkaufsverhalten bei Möbeln Wie ist der nationale Möbelabsatz steigerbar? vor. Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Möbelindustrieverbandes, erhofft sich von der Studie wichtige Impulse und Erkenntnisse für die gesamte Möbelbranche.
In einer repräsentativen Befragung werden in diesen Sommerwochen 2000 Bundesbürger zu ihren speziellen Anforderungen an Möbel und zu ihren Wohnwünschen befragt. Die Zufriedenheit mit dem letzten Möbelkauf und die wichtigsten Informationsquellen sollen Aufschluss über neue Marketingansätze liefern. Ebenfalls wird der selbst eingeschätzte Möbelbedarf unter Berücksichtigung der Lebensbedingungen Gegenstand der Untersuchung sein. Insgesamt werden von den Ergebnissen der Studie Handlungsvorschläge erwartet, wie das Marketing für Möbel in Zukunft auszurichten ist.
Ferner steht auf dem Programm ein Vortrag von Rainer Seidel, Mitglied der Geschäftsleitung von Schieder Service und Geschäftsführer von möbelonline e.V., mit dem Titel Kosten sparen durch elektronischen Datenaustausch Möbel schneller und kostengünstiger liefern. Mit Hilfe standardisierter Datenformate können die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette gesteuert werden. Die Daten fließen von der Bestellung in die Produktion, die eine Rückmeldung an den Handel und den Kunden über die genaue Verfügbarkeit und Lieferzeit gibt. Fehlerquoten bei der Bestellung können dadurch minimiert und Lieferzeiten erheblich verkürzt werden. Rainer Seidel will verdeutlichen, dass es so zu erheblichen Kosteneinsparungen kommt.
Abgerundet wird das Möbel-Meeting durch einen Auftritt der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Berge versetzen das Credo eines Grenzgängers lautet der Titel seines Vortrages. Seine Erfahrungen und Erzählungen sind in vielen Punkten auf das moderne Management übertragbar und deshalb für seine Zuhörer gleichsam erlebnisreich wie beeindruckend. Der Südtiroler ist heute für die Grünen Abgeordneter im Europäischen Parlament.
Eingeladen zum Möbel-Meeting 2001 des VDM sind alle wichtigen Vertreter der gesamten Möbelbranche. Die Teilnahme ist kostenlos, die Einladungs- und Anmeldeunterlagen können beim VDM, Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef, Telefon 02224/9377-0, Telefax 02224/9377-77 angefordert werden. Die Tagung am Donnerstag, 6. September des Jahres, die der VDM in Kooperation mit der KölnMesse durchführt, beginnt um 14.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/93770
Telefax: 02224/937777
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


