Musikfonds: erste Förderrunde eröffnet!
(Berlin) -Mit dem Musikfonds werden künftig herausragende Projekte aller Sparten der Zeitgenössischen Musik mit einer Antragssumme von bis zu 50.000 Euro unterstützt. Insgesamt stehen jährlich 1,1 Millionen Euro für den Fonds zur Verfügung. Nun wurde die erste Förderrunde eröffnet: bereits im Juni 2017 wird das Kuratorium über die ersten Förderanträge entscheiden.
 
Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates und Vorsitzender des Musikfonds: "Der auf Anregung von Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters gegründete Musikfonds leistet spartenübergreifend einen wesentlichen Beitrag, die Zeitgenössische Musik in Deutschland in ihrer Vielfalt und Komplexität zu fördern. Der Deutsche Musikrat freut sich, dass das Konzept des Musikfonds im Zusammenwirken aller Gründungsmitglieder in dieser thematischen Breite ausgearbeitet werden konnte."
 
Neben dem Deutschen Musikrat gehören die Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik, der Deutsche Komponistenverband, der Deutsche Tonkünstlerverband, die Gesellschaft für Neue Musik, die Initiative Musik und die Union Deutscher Jazzmusiker zu den Gründungsmitgliedern.
 
Weitere Informationen zum Musikfonds und zur Antragstellung auf Förderung finden Sie hier https://www.musikrat.de/musikpolitik/musikfonds/
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutscher Musikrat e.V., Generalsekretariat
Pressestelle
Schumannstr. 17, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30881010, Fax: (030) 30881011															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsam für ein starkes Musikleben: Präsidium des Deutschen Musikrats mit Prof. Lydia Grün als Präsidentin neu gewählt
- Gemeinsam für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Musikleben: Musikrat begrüßt Women in Arts and Media als neues Mitglied
- Allgemeinen Cäcilienverband für Deutschland droht ab 2027 die Selbstauflösung
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


