Pressemitteilung | Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Neuauflage der alten BahnCard 50 steht unmittelbar bevor / VCD: Deutsche Bahn AG geht in die Offensive

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die Signale der Deutschen Bahn AG, eine BahnCard mit 50 Prozent Rabatt wieder einzuführen. Damit habe die Bahn gute Chancen, bereits verlorengegangene Stammkunden wiederzugewinnen und neue zu binden. Im Vergleich mit dem Hauptkonkurrenten der Bahn, dem Auto, sei eine flexible und preiswerte Reisegestaltung mit der Bahn ausschlaggebend. Dafür stehe die BahnCard 50, wie sie der VCD Ende der achtziger Jahre erstmals für Deutschland in die Debatte gebracht und auch in der Diskussion um das Preissystem als einziger Umweltverband durchgehend gefordert habe.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: "Wenn die Bahn sich jetzt für die Wiedereinführung einer BahnCard mit 50 Prozent Rabatt entscheidet, ist das ein mutiger und richtiger Schritt. Damit geht die Bahn endlich in die Offensive und stellt nicht nur Lernfähigkeit unter Beweis, sondern weist auch einen Weg aus der Sackgasse von Kunden- und Imageverlust."

Bisher gebe es zwar noch keine offiziellen Informationen über Preis und Bedingungen einer BahnCard 50 im Detail, so dass eine abschließende Bewertung noch nicht möglich sei. Doch könne auch ein höherer Anschaffungspreis gerechtfertigt sein, wenn es bei den auf langen Strecken gesenkten Grundpreisen bleibe und andere Vorteile des Preissystems wie die kostenlose Kindermitnahme oder der Mitfahrerrabatt nutzbar seien.

Gehrmann: "Die alte BahnCard mit 50 Prozent Rabatt für 140 Euro war ein attraktives Angebot vor allem für alleinreisende Stammkunden. Deshalb hat der VCD von Anfang an auf den Erhalt der BahnCard 50 gesetzt und die einjährige Übergangszeit für die alte BahnCard erkämpft. In Kombination mit positiven Elementen aus dem neuen Preissystem wie dem Mitfahrerrabatt wäre sie nun hervorragend geeignet, um mehr flexible und preisbewusste Reisende in die Züge zu holen, die sonst mit dem Auto fahren würden. Dann wäre die BahnCard 50 durchaus auch 200 Euro wert."

Quelle und Kontaktadresse:
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Eifelstr. 2, 53119 Bonn Telefon: 0228/985850, Telefax: 0228/9858510

NEWS TEILEN: