Neue Geschäftsführerin für die bvitg Service GmbH
(Berlin) - Dagmar Brandenstein wird ab 1. September 2025 neue Geschäftsführerin der bvitg Service GmbH (BSG). Mit dieser neu geschaffenen Position verstärkt die hundertprozentige Tochtergesellschaft des Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. ihr Team und gewinnt eine erfahrene Führungspersönlichkeit hinzu.
Melanie Wendling bleibt weiterhin Hauptgeschäftsführerin der BSG sowie des Verbandes.
„Wir freuen uns sehr, mit Dagmar Brandenstein eine Expertin mit langjähriger Führungserfahrung gewonnen zu haben. Mit ihrer strategischen Weitsicht wird sie entscheidend dazu beitragen, die BSG als wirtschaftliche Säule unseres Verbandes weiter auszubauen“, erklärt Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender des Verbandes.
Strategische Weiterentwicklung und neue Geschäftsfelder
Zu den Kernaufgaben von Frau Brandenstein zählen der Ausbau und die strategische Weiterentwicklung der Leitmesse DMEA sowie der Marke DMEA. Darüber hinaus wird sie neue Geschäftsfelder für die BSG erschließen.
Über 25 Jahre Erfahrung in Medien, Marketing und Unternehmensführung
Frau Brandenstein verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Marketing, Business Development und Unternehmensführung. In leitenden Funktionen bei renommierten Medienunternehmen, unter anderem als Geschäftsführerin der SportA (ARD/ZDF), verantwortete sie zentrale Übertragungs- und Verwertungsrechte an internationalen Großereignissen wie FIFA-Weltmeisterschaften, UEFA-Europameisterschaften, der Fußball-Bundesliga und Olympischen Spielen. Zu ihrem Portfolio zählen zudem internationale Lizenzverhandlungen, Kooperationen mit Regulierungsbehörden sowie der Aufbau neuer Sponsoringformate. In den vergangenen zehn Jahren war sie als erfolgreiche Unternehmerin in den Bereichen Verkaufs- und Marketingstrategie, Vertragsgestaltung und Geschäftsentwicklung tätig.
Ehrgeiz, Strategie und Teamgeist
Als ehemalige Hockey-Bundesliga-Leistungssportlerin und Mitglied von Mensa International steht Dagmar Brandenstein für Ehrgeiz, strategisches Denken und Teamorientierung. Für ihre neue Aufgabe bei der BSG zieht sie eigens von München nach Berlin.
„Mit Dagmar Brandenstein setzt die BSG ein klares Zeichen für Wachstum, Innovation und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Wir sind überzeugt, dass sie entscheidend zum weiteren Erfolg der BSG beitragen wird und heißen sie herzlich willkommen“, so Dr. Viola Henke, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des bvitg.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg, Juliana Gralak, Referent(in) Kommunikation, Presse und Medien, Markgrafenstr. 56, 10117 Berlin, Telefon: 030 2062258-20