Pressemitteilung | k.A.

Neue unverbindliche Gehaltsempfehlung ab 01.01.2006 für Freie Architekten, Beratende Ingenieure, Ingenieur- und Planungsbüros / Anhebung der Gehälter um 1 Prozent

(München) - Die endgültige Novellierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI ist noch nicht in Sicht, so dass die HOAI im kommenden Jahr auf jeden Fall noch Bestand haben wird. Aber auch aufgrund der vorausgegangenen Diskussionen und Verhandlungen der Interessenvertretungen der Architekten und Ingenieure mit dem BMWA und anderen Entscheidungsträgern kann inzwischen davon ausgegangen werden, dass die HOAI erhalten bleibt und eine angemessene Anpassung der Honorare an die wirtschaftliche Entwicklung stattfindet.
Aus diesem Grund hat der Arbeitgeberverband Deutscher Architekten und Ingenieure e.V.- ADAI in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Deutscher Ingenieure e.V. – ZDI die Gehaltstarifempfehlung für angestellte Mitarbeiter geringfügig um 1 Prozent zum 01.01.2006 angehoben.

Der Arbeitgeberverband Deutscher Architekten und Ingenieure e.V. - ADAI vertritt die gemeinsamen Interessen von über 6.000 freiberuflichen Architekten und Ingenieuren. Für die Architekten-/Planungsbüros, Beratenden Ingenieure/Ingenieurbüros hat der Verband einen eigenen unverbindlichen Tarifvorschlag erarbeitet. Es handelt sich dabei lediglich um eine Richtlinie.

Derzeit bestehen in der Bundesrepublik Deutschland lediglich zwei unbedeutende Tarifverträge. Nur 2 Prozent aller Büros der Beratenden Ingenieure und Architekten gehören diesen kleinen Arbeitgeberverbänden an. Für alle anderen ca. 60.000 Büros sind diese Tarifverträge nicht verbindlich. Tarifverträge sind nach unserer Meinung nicht die richtige Form für die Freiberufler. Die Mitarbeiter sollen leistungsgerecht gezahlt werden. Hier genügt eine Richtlinie, um den einzelnen Büros dennoch einen Spielraum je nach Leistungsfähigkeit zu lassen.

Die Gehaltstarifempfehlung ist zu erhalten beim Arbeitgeberverband Deutscher Architekten und Ingenieure e.V. - ADAI gegen eine Gebühr von 3,30 Euro in Briefmarken.

Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitgeberverband Deutscher Architekten und Ingenieure e.V. (ADAI) Edelsbergstr. 8, 80686 München Telefon: 089/570070, Telefax: 089/57007260

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

NEWS TEILEN: