Neuer Internet-Auftritt des AvD / Noch mehr Service und Informationen für Jedermann
(Frankfurt am Main) - Mit einem komplett neu gestalteten Internetauftritt (www.avd.de) - der am 1. Dezember 2005 online geht - bietet der Automobilclub von Deutschland (AvD) künftig noch mehr Informationen und Service für Jedermann. Frei nach dem Motto "Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen kann" hat der AvD seine Internetseiten noch übersichtlicher gestaltet.
So lässt sich beispielsweise direkt auf der Startseite, die täglich eine Übersicht aktueller Nachrichten bietet - auch eine Reiseroute planen. Mit einem Maus-Klick landet man sofort beim Stau- und Baustelleninformationssystem, das Auskunft über die aktuelle Verkehrslage gibt oder kann sich einen Europäischen Unfallbericht herunter laden, der in keinen Auto fehlen sollte.
Ebenso gibt es eine Übersicht der Kraftstoffpreisentwicklung in ganz Europa, sowie Informationen, wie sich die Benzin- und Dieselpreise genau zusammensetzen und einfache Tipps, was man tun kann, um den eigenen Verbrauch zu senken.
Über die Navigationsleite auf der linken Seite lassen sich die verschiedenen Bereiche wie Mitgliedschaft, Service, Versicherungen, Motorsport, Presse, Verkehrsrecht, Reisen und Shopping erreichen. Auch der Sprung in die aktuelle Ausgabe des AvD-Magazins "Motor und Reisen" ist hier möglich. Alle Artikel können online gelesen werden.
Im Service-Bereich finden die Nutzer in der Infothek wertvolle Tipps rund um das Auto im In- und Ausland. Angefangen von Bußgeldübersichten für das Ausland, über Pflege und Wartungstipps von Fahrzeugen bis hin zu Ratschlägen für den Gebrauchtwagenkauf- und -verkauf. Auch Musterverträge beispielsweise für den Haftungsausschluss bei Fahrgemeinschaften oder den Kauf von Gebrauchtwagen können hier herunter geladen werden.
Für die AvD-Mitglieder gibt es ein eigenes Shoppingportal, in dem sie von AvD-Rabatten profitieren und bares Geld sparen können.
Quelle und Kontaktadresse:
Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)
Sven Janssen, Pressesprecher
Lyoner Str. 16, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66060, Telefax: (069) 6606260