Neues EU-Verbindungsbüro eröffnet / BStBK setzt sich für praktikables EU-Recht ein
(Brüssel) - Mit der Eröffnung eines neuen EU-Verbindungsbüros verstärkt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) ihre Präsenz in Brüssel. In der erweiterten Brüsseler Repräsentanz nehmen die BStBK und die österreichische Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) künftig gemeinsam die Interessen des Berufsstandes wahr. BStBK-Präsident Dr. Klaus Heilgeist und Dr. Alfred Brogyányi, Präsident der KWT, eröffneten am Abend des 8. Juni 2006 das neue Verbindungsbüro mit einem festlichen Empfang.
Unser zentrales Anliegen ist auf EU-Ebene ebenso wie auf nationaler Ebene ein praktikables Steuerrecht, sagte Heilgeist. So setze sich die BStBK dafür ein, dass im Rahmen der Reform der 6. Mehrwertsteuerrichtlinie Verfahrenserleichterungen bei der Mehrwertsteuer für grenzüberschreitend tätige Unternehmen geschaffen werden. In diesem Zusammenhang unterstützt die Spitzenorganisation der Steuerberater die geplante Einführung eines One-Stop Shop-Systems. Durch die Mehrwertsteuerregistrierung allein in ihrem Sitzstaat werde die Erfüllung der Mehrwertsteuerpflichten gerade für kleine und mittlere Unternehmen vereinfacht und ihnen der Zugang zum gemeinsamen Markt erleichtert. Auch die aktuellen Bestrebungen zur Reform der Mehrwertsteuer für grenzüberschreitende Dienstleistungen findet die Unterstützung der Bundessteuerberaterkammer.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
Regine Kreitz, Leiterin, Presse und Kommunikation
Neue Promenade 4, 10178 Berlin
Telefon: (030) 2400870, Telefax: (030) 24008799