Pressemitteilung | Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Anzeige

Neun-Punkte-Programm zur Mittelstandsförderung / Hartmut Richter: "Fehlgriff entwertet gute Vorschläge"

(Stuttgart) - "Gute Vorschläge, gekrönt durch einen Fehlgriff" so beurteilte der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages, Hartmut Richter das Neun- Punkte-Programm von Wirtschaftsminister Walter Döring zur Mittelstandsförderung. Der Wirtschaftsminister habe hier viele alte Forderungen des Handwerks aufgegriffen. So kämpfe der Handwerkstag zum Beispiel seit mehr als zwölf Jahren für den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf arbeitsintensive Dienstleistungen. Die Erleichterungen für Existenzgründer würden einer Forderung entsprechen, die der Handwerkstag bereits vor über fünf Jahren im Innovationsbeirat durchgesetzt habe. Hierfür verdiene der Minister Anerkennung.

Der Wirtschaftsminister sei allerdings bei seiner Forderung zur Neubewertung des Meisterbriefes, einer gravierenden Fehlinformation aufgesessen, sagte Richter. Döring gehe hier offensichtlich davon aus, dass die Niederlassung von Handwerkern ohne Meisterprüfung ein neues Problem für die Zukunft sei. Dies ist aber ein Irrtum. Diese Möglichkeit, betonte Richter, bestehe schon sehr lange. Sie werde allerdings kaum in Anspruch genommen. Dies habe seine Ursache in der hohen Qualität deutscher Handwerkerleistungen, die durch den Meisterbrief abgesichert wird. Döring baue hier ein Scheinproblem auf, um dann genau den Punkt, der dieses Problem bisher verhindert habe, selbst in Frage zu stellen. Richter: "Nicht die europäischen Regelungen sind das Problem, sondern Positionen wie diese, die der Minister Döring hier einnimmt."

Ganz offensichtlich müsse der Wirtschaftsminister falschen Beratern aufgesessen sein. Das Handwerk biete deshalb Minister Döring Sachgespräche an, um die tatsächlichen Probleme des Handwerks zu definieren und dann auch zu lösen. Richter abschließend: "Gespensterdiskussionen um den Meisterbrief bringen uns nicht weiter."

Quelle und Kontaktadresse:
Baden-Württembergischer Handwerkstag Heilbronner Str. 43 70191 Stuttgart Telefon: 0711/1657401 Telefax: 0711/1657444

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige