Noch attraktive Ausbildungsplätze in der deutschen Süßwarenindustrie frei
(Bonn) - Anfang August beginnt traditionell das neue Ausbildungsjahr. Noch sind viele attraktive Ausbildungsplätze in der deutschen Süßwarenindustrie zu besetzen. Die Unternehmen der Süßwarenindustrie bieten für ihre Fachkräfte von morgen ein breites Angebot betrieblicher Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Berufen. Rund 70 Ausbildungsplätze in vielfältigen Ausbildungsberufen bzw. diversen Dualen Studiengängen sind für das Jahr 2025 derzeit noch frei. Dabei werden diese Ausbildungen angeboten:
• Süßwarentechnologe/in (m/w/d)
• Techniker/in, Fachrichtung Lebensmitteltechnik (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Mechatroniker/in (m/w/d)
• Koch/Köchin (m/w/d)
• Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker/in (m/w/d)
• Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
• Industriemechaniker/in (m/w/d)
• Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d)
• Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
• Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)
• Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
• Personaldienstleistungskaufmann/-frau (m/w/d)
• Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
• Duales Studium BWL (m/w/d)
• Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
• Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
• Duales Studium Informationstechnik (m/w/d)
Eine Ausbildung in der Süßwarenindustrie ist aussichtsreich, und die Branche ist seit vielen Jahren stabil, denn deutsche Süßwaren sind im In- und Ausland sehr beliebt. Geschätzt werden vor allem der hohe Qualitätsstandard der Produkte "Made in Germany", aber auch die Kompetenz und Zuverlässigkeit der deutschen Unternehmen und ihrer Beschäftigten. Qualifizierte Fachkräfte haben in der deutschen Süßwarenindustrie hervorragende Berufsaussichten. Auch ein ausbildungsbegleitendes Duales Studium ist für die Studiengänge Lebensmittel-Technologie mit dem Schwerpunkt Back- und Süßwarentechnologie (Bachelor of Science) sowie Lebensmitteltechnik (Bachelor of Science) möglich.
Auf der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des Verbandes ihre offenen Ausbildungsplatzangebote für das Ausbildungsjahr 2025 eingestellt.
Die BDSI-Ausbildungsplatzbörse finden Sie unter:
https://www.bdsi.de/verband/aus-und-weiterbildung/ausbildungsplatzboerse
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI), Solveig Schneider, Leiter(in) Kommunikation, Schumannstr. 4-6, 53113 Bonn, Telefon: 0228 26007-0