Pressemitteilung | k.A.
Anzeige

Olympia in HDTV steigert Nachfrage nach HD-EmpfangsgerĂ€ten / Integrierte TV-GerĂ€te und Set-Top-Boxen mit Wachstumssprung nach StĂŒckzahlen und Wert

(Berlin) - Die Vorfreude auf die Übertragung der Olympischen Spiele in HDTV hat den Absatz von EmpfangsgerĂ€ten spĂŒrbar belebt. Das ist das Ergebnis von Marktuntersuchungen der Gesellschaft fĂŒr Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), Frankfurt. Danach stieg der Absatz von FernsehgerĂ€ten mit integriertem HDTV-Tuner im Januar 2010 im Vergleich zum Januar 2009 um 40 Prozent auf 762.000 StĂŒck. Auch die wertmĂ€ĂŸige Entwicklung zeigt mit plus 17 Prozent auf 571 Millionen Euro nach oben. Bei der zweiten HDTV-Empfangsmöglichkeit, den Set-Top-Boxen, ist die Entwicklung ebenfalls erfreulich positiv. Mit 203.000 verkauften StĂŒck betrĂ€gt die Steigerungsrate 314 Prozent im Januar 2010. In Wert ausgedrĂŒckt liegt die Steigerungsrate bei 146 Prozent auf 36 Millionen Euro. Obwohl die detaillierten Zahlen fĂŒr Februar noch nicht feststehen, ist jedoch festzustellen, dass sich dieser Trend fortgesetzt hat. Die gfu geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach HDTV-EmpfangsgerĂ€ten auch in den kommenden Monaten positiv entwickeln wird. Dabei wird der Anteil integrierter HDTV-GerĂ€te im Vergleich zu allen verkauften TV-GerĂ€ten auf rund 75 Prozent im Jahr 2010 steigen.

"Die erfreuliche Marktentwicklung hat unsere Erwartungen voll und ganz erfĂŒllt und untermauert unsere Prognose, dass bis Ende 2010 mehr als 29 Millionen hoch auflösende TV-GerĂ€te, davon rund 16,5 Millionen mit integriertem HDTV-EmpfĂ€nger oder HDTV Set-Top-Box, in deutschen Haushalten stehen werden. Dabei wird sich der Bestand an integrierten HDTV-GerĂ€ten von 2009 auf 2010 nahezu verdreifachen", bewertet Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsrastvorsitzender der gfu, den jĂŒngsten Wachstumstrend. "Sportliche Großereignisse wie die Olympischen Spiele haben fĂŒr die CE-Branche schon immer positive Konjunkturimpulse ausgelöst. In diesem Jahr kam mit dem HDTV-Start der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland ein weiteres wichtiges Nachfragemotiv hinzu", so Dr. Hecker weiter.

Willi Klöcker, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT), ergĂ€nzt: "Mit der regelmĂ€ĂŸigen HDTV-Ausstrahlung haben die Konsumenten bereits im Fachhandel und spĂ€ter zuhause den direkten Vergleich: Sie können mit eigenen Augen beurteilen, welche dramatischen QualitĂ€tsverbesserung die HDTV-Technik mit sich bringt. Der Fachhandel kann den Kunden mit seiner Beratungskompetenz bei der Produktauswahl und der Wahl der Empfangswege wesentlich unterstĂŒtzen."

Hans-Joachim Kamp, VizeprĂ€sident des ZVEI erlĂ€utert: "Der Start der Formel 1 im MĂ€rz und die Fußballweltmeisterschaft im Sommer werden weitere Glanzlichter in der deutschen TV-Geschichte setzen: Erstmals kommen diese sportlichen Großereignisse in HDTV auf die Bildschirme. Auch davon versprechen wir uns eine spĂŒrbar wachsende Nachfrage in diesem Segment."

Quelle und Kontaktadresse:
gfu / Gesellschaft fĂŒr Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik e.V. Roland M. Stehle, Pressesprecher Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main Telefon: (069) 6302289, Telefax: (069) 6314036

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige