PARITÄTISCHER und polnischer Sozialverband WRZOS schließen Kooperationsvertrag
(Frankfurt/Main) - Eine Kooperationsvereinbarung haben am 8. Dezember der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband und die polnische Arbeitsgemeinschaft der Verbände sozialer Organisationen (WRZOS) anläßlich einer deutsch-polnischen Fachkonferenz in Warschau unterzeichnet.
Dem regierungsunabhängigen polnischen Dachverband WRZOS gehören neben sechs regionalen Verbänden rechtlich selbstständiger sozialer Organisationen auch überregionale Nichtregierungsorganisationen an. Sie schlossen das Bündnis Ende vorigen Jahres, um im Zusammenhang mit dem Umbau des sozialen Sicherungssystems in Polen die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege zu stärken. Unterstützt wurden sie dabei vom PARITÄTISCHEN, dessen Handlungsprinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt auch den polnischen Dachverband prägen.
WRZOS und PARITÄTISCHER wollen dazu beitragen, die Idee der sozialen Gerechtigkeit zu verwirklichen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Förderung und Entwicklung der Bürgergesellschaft in beiden Ländern. Die Kooperationspartner betrachten die Vereinbarung zugleich auch als einen Beitrag zur Integration Polens in die Europäische Union.
Vorgesehen sind unter anderem regelmäßige Konsultationen in Deutschland und Polen, gegenseitige Studien- und Arbeitsbesuche, gemeinsame Projekte und Lobbyarbeit auf EU-Ebene.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. -
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt
Telefon: 069/67060
Telefax: 069/6706204
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


